News
-
Empfehlungen für die freiwillige Hausisolation
COVID-19 (91.01 kb)
-
Resolution der Kurie Niedergelassen Ärzte vom 7.11.2019
Hausapotheken
-
KulturSommerNacht
5. Juli 2019
-
Rückruf von Medikamenten mit dem Wirkstoff Valsartan vom chinesischen Hersteller Zhejiang Huahai Pharmaceutical
Aktuelle Information der Österreichischen Gesellschaft für Hypertensiologie (ÖGH) (221.6 kb)
-
Die Kammern gehören ihren Mitgliedern
Gemeinsames Pressegespräch am 27.11.2017
-
KulturSommerNacht der Medizin
30. Juni 2017
-
Steirische Gesundheitsreform - Die Fakten
Veranstaltung 6. März 2017 inkl. Videomitschnitt
-
KulturSommerNacht der Medizin
24. Juni 2016
-
Mystery Shopping – Spitzel in der Arztpraxis
14.06.2016
-
Rektor Hellmut Samonigg im O-Ton
24.02.2016
-
Resolution des Grazer Impftages
17.10.2015
-
Alte Eisen - Neue Wege
Neue Strategien für Menschein in einer alternden Gesellschaft
Veranstaltungsreihe Offene Räume - Offene Worte am 23.09.2015
-
Regelversorgung und Schulung für Diabetiker in der Steiermark im Rahmen des DMP „Therapie aktiv“ gesichert (152.63 kb)
-
Kongress Med&Care in Graz: Internationale und nationale Experten diskutieren die heißen Eisen des Gesundheitswesens
24. September 2014
-
Ebola: Informationen zur aktuellen Lage
Information des Bundesministeriums für Gesundheit
-
KulturSommerNacht der Medizin
Freitag, 4. Juli 2014, ab 19:00 Uhr
-
Rundschreiben Juli 2014
Primary Health Care (PHC), Umfrage „Zufriedenheit mit der Arztsoftware“, DFP – verpflichtend für alle Ärzte ab 1.9.2016, Grazer Fortbildungstage (189.3 kb)
-
Gesundheitsreform – Aufregung über neues Konzept (5386.5 kb)
-
Applaus für Minister Mitterlehner
Gastkommentar von Präsident Dr. Herwig Lindner in der Kronen Zeitung vom 6.4.2014
-
Bis zu 20,8 Prozent höhere Mindestgrundgehälter für Angestellte bei Ärzten in der Steiermark
GPA-djp/Ärztekammer für Steiermark/Kollektivvertrag
-
„Achtung ELGA!“
Veranstaltungsreihe Offene Räume - Offene Worte am 27.02.2014 inkl. Videomitschnitt
-
HPV-Impfung ab Februar gratis
Mit Februar dieses Jahres wird die HPV-Impfung ins Gratisimpfprogramm von Bund und Land aufgenommen.
-
Mehrheit der Ärztinnen und Ärzte will eigenständiges Gesundheitsministerium
Ergebnis AERZTE Steiermark-Umfrage Oktober 2013
-
Arzt verzweifelt gesucht - Der reale Ärztemangel
Veranstaltungsreihe Offene Räume - Offene Worte am 21.10.2013 inkl. Videomitschnitt
-
"Besser eine Verschiebung als ein Fehlstart"
Mammascreening
-
Mehr Schutz oder der gläserne Mensch
Interview mit Präsident Dr. Lindner in der Kleinen Zeitung
-
KulturSommerNacht der Medizin
St. Veiter Schlössl am 29.6.2013 - Fotos
-
Online Petition für die garantierte 12-monatige Lehrpraxis
Ziel: 50.000 Unterschriften für eine bessere Ärzteausbildung
-
"Der einzelne hat Vorrang"
Franz Bittner ist als Wiener Patientenombudsmann der erste direkt gewählte Vertreter von Patienteninteressen.
-
Grazer Erklärung der Gesundheitsprofessionen
24. April 2013
-
"Gesunder Mittwoch"
Start der Informationsoffensive der Ärztekammer Steiermark
-
Ärztekammer fordert nun Einhaltung der politischen Versprechen: Niedergelassene Ärzte stärken, Spitalsambulanzen entlasten
Pressegespräch am 16.01.2013
-
Beschuldigungen gegen Personen in der Ärztekammer – der aktuelle Stand
Fünf Fragen an den steirischen Ärztekammerpräsidenten Herwig Lindner
-
Gesundheitsrefom: Letztes Duell -Ärzte gegen Politik
Interview mit Präsident Dr. Lindner in der Kleinen Zeitung
-
Wechselberger: Ärzteproteste nicht abgeblasen
Pressemeldung der Österreichischen Ärztekammer
-
Kapazitäten nutzen statt sparen
Kommentar aus AERZTE Steiermark 12/2012 (92.98 kb)
-
Eine gute Reform - mit den Ärzten
Kommentar von Präsident Dr. Lindner in der Kleinen Zeitung
-
Landeshauptmann-Vize Hermann Schützenhöfer: Alle Fakten auf den Tisch, alle Betroffenen hören – dann entscheiden! Spitalslandesrätin Edlinger-Ploder lädt zu Spitalsgipfel ein
Pressemeldung LH-Stv. Schützenhöfer (106.53 kb)
-
Spitalsversorgung im Grazer Westen
Offener Brief
-
Bezirksinitiativen Leibnitz und Voitsberg
Eintragungsfrist beginnt am 10. und endet am 17.11.
-
ANSTOSS: Mit den Menschen planen
Gesundheitspolitischer Kommentar von Präsident Dr. Herwig Lindner - Artikel Kleine Zeitung, 23.8.2012
-
Propofol - Stellungnahme der ÖGARI (93.95 kb)
-
KulturSommerNacht
30. Juni 2012
-
Zwischen Ökonomie und Menschlichkeit
Dialog am 14.03.2012 inkl. Videomitschnitt
-
Was können Krankenkassen noch versichern?
Dialog im Haus der Medizin am 12.03.2012 inkl. Videomitschnitt
-
Arbeiten und gesund werden?
Symposium Arbeitsmedizin am 8.03.2012
-
Ergebnis Honorarverhandlungen 2011 (323.14 kb)
-
Medikamente-Alarm für betagte Menschen!
Dialog im Haus der Medizin am 5.12.2011 inkl. Videomitschnitt
-
Stillstand in der Medizin
Gesundheit/Steiermark/Sozialversicherung/Vertragsverhandlungen
-
5. Novelle der Führerscheingesundheitsverordnung (130.65 kb)
-
KulturSommerNacht
2.07.2011
-
Wer verarztet in Zukunft das Land?
Dialog im Haus der Medizin am 6.6.2011 inkl. Videomitschnitt
-
Funktion.Lust.Arbeit - Macht uns Arbeit glücklich?
Dialog im Haus der Medizin mit Mag. Toni Innauer am 23.5.2011
-
Belegärzte
Keine Belegung der Sanatorien vom 3. bis 17. Juni 2011 (89 kb)
-
Club Med
Erstes Clubbing der Ärztekammer Steiermark am 6. Mai 2011
-
Wie gesund ist unser System? Eine makroökonomische Betrachtung.
Dialoge im Haus der Medizin am 24.1.2011 inkl. Videomitschnitt
-
Zukunft der steirischen Spitäler
Dialog im Haus der Medizin am 22.11.2010 inkl. Videomitschnitt
-
Göttinnen in weiß – wie weiblich ist die Medizin?
Dialog im Haus der Medizin am 29.9.2010 inkl. Videomitschnitt
-
"Dr. Google - Heilung aus dem World Wide Web?"
Dialog im Haus der Medizin am 28.4.2010 zum Nachhören
-
SVA - Vertragskündigung
http://www.sva-vertragsfreie-zeit.at/
-
Fit im Job
Der steirische Gesundsheitspreis 2010 - http://wko.at/fitimjob
-
RESOLUTION des 119. Österreichischen Ärztekammertages
RESOLUTION des 119. Österreichischen Ärztekammertages am 26.6.2009 in Goldegg
-
EU-Arbeitszeitrichtlinie wird nicht geändert
Anwesenheit im Spital bleibt Arbeitszeit
-
Umfrage zur Komplementärmedizin
Fragebogen
-
DOCANDDOCAT verbindet, was zusammen gehört! (15.25 kb)
-
Meine Chance - Arzt in Deutschland
Arbeiten und Weiterbildung in deutschen Kliniken
-
Rundschreiben vom 18.01.2007
Honorarabschluss 2006, Coloskopie im Rahmen der Vorsorgeuntersuchung,
Probebetrieb des elektronischen Versandes der VU-Bögen - derzeit noch keine Lesemöglichkeit bei den Kassen
(55.78 kb)
-
Memorandum Ärzteausbildung (8.14 kb)
-
Tarif- und Vertragsverhandlungen 2006 abgeschlossen
Plus 5,37% für 2006
-
Offener Brief Dr. Heidinger (1861.35 kb)
-
Endergebnis Urbefragung Gehaltsreform 2006
Stand: 8.6.2006 (9.51 kb)
-
Information Zusammenschluss SVA und SVB zur Sozialversicherungsanstalt der Selbständigen (SVS) (20.63 kb)
-
Rundschreiben vom 03.03.2006
Änderung des Apothekengesetzes - Nationalratsbeschluss vom 1. März 2006 (50.47 kb)