Medieninformationen
Hier finden Sie die aktuellen Medieninformationen der Ärztekammer Steiermark.
Presseanfragen richten Sie bitte an die Abteilung für PR & Marketing:
Eva Gutmann, BA
+43 316 8044-40
-
26.09.2023 Ärztekammer zur Covid-19-Impfung: „Die steirischen Ärztinnen und Ärzte haben ihre Hausaufgaben gemacht“
Covid-19-Impfung
-
21.06.2023 Niedergelassene Ärztinnen und Ärzte stärken – Spitälern helfen – Menschen besser versorgen
Strukurvorhaben der KAGes
-
26.04.2023 Moderner Primärversorgungsvertrag für die Steiermark
Gemeinsames Pressegespräch mit der Österr. Gesundheitskasse
-
06.03.2023 Informationsinitiative des Landes und der Ärztekammer: „Zuerst zur Hausärztin, zum Hausarzt“
Ärztliche Versorgung in der Steiermark
-
03.03.2023 Mutter-Kind-Pass vor dem Aus: Gesundheitspolitik darf sich nicht aus Verantwortung stehlen
Eltern-Kind-Pass
-
22.02.2023 Medikamente direkt vom Arzt: Gut für die Menschen und gut für das Klima
Pressegespräch, 22. Februar 2023
-
27.01.2023 Nur gemeinsam kann Gesundheitsversorgung verbessert werden – Querschüsse aus dem Burgenland wenig hilfreich
Ärztekammer setzt sich für bessere ärztliche Versorgung der Bevölkerung ein – seit Jahren.
-
20.01.2023 Klinisches Praktisches Jahr
KPJ-Medizinerinnen und -Mediziner bekommen im Spital nur Bruchteil eines vergleichbaren Lehrlingseinkommens
-
19.12.2022 Ärztekammer Steiermark warnt vor Ausdünnung der Gesundheitsversorgung: Stärkung nur mit frischem Geld möglich
Finanzierung der Gesundheitsversorgung
-
13.12.2022 Ärztekammer: Mit Schnelltest in der Arztpraxis rasch Klarheit schaffen
Infektionskrankheiten
-
05.12.2022 E-Card-Systemausfälle: Ärztekammer-Sprecher verlangt „Strafzahlungen“ für zuständige Krankenkassen-Firma
E-Card-Pannen
-
17.11.2022 Niedergelassene Ärzte: „Es gibt keine Einigung“
Mutter-Kind-Pass
-
03.11.2022 Medikamente von Ärztin/Arzt: Rasche Hilfe für Patientinnen und Patienten und Apotheken
Direktabgabe wichtiger Medikamente
-
13.10.2022 Grazer Fortbildungstage: einer der wichtigsten deutschsprachigen ärztlichen Fortbildungskongresse wurde am Mittwoch eröffnet
Ärztliche Fortbildung
-
05.10.2022 Forderung von zeitgemäßen Rahmenbedingungen bei Mutter-Kind-Pass-Untersuchungen
Mutter-Kind-Pass
-
27.09.2022 Ärztinnen und Ärzte leisten exzellente Arbeit. Wenn die öffentlichen Strukturen ihnen den Raum geben.
Pressefrühstück am 27. September 2022
-
20.09.2022 Allgemeinmedizin bekommt Facharztstatus: Ärztekammer Steiermark lobt Entscheidung
Allgemeinmedizin und Familienmedizin
-
19.09.2022 Ärztekammer warnt: Wirkstoffverschreibung „gefährlich für Patientinnen und Patienten“
Medikamente
-
04.08.2022 Schnellstmöglicher Einsatz von COVID-19-Medikamenten ist in Arztpraxen optimal umsetzbar
COVID-19-Behandlung
-
28.07.2022 COVID-Notfallbehandlung in Arztpraxen ist für Erkrankte und Mitmenschen die beste Lösung
COVD-19-Behandlung
-
19.07.2022 Niedergelassenen-Obmann Bayer: ÖGK-Huss soll Privatkrieg gegen Wahlärztinnen und Wahlärzte einstellen
Versorgungsrelevanz von Wahlärztinnen und Wahlärzten (71.69 kb)
-
14.07.2022 Ärztekammer: ÖGK soll endlich gleich schnell abrechnen wie Schwesterkrankenkassen SVS und BVAEB
Krankenkassenverrechnung
-
09.06.2022 Dringende Forderung: „Telefonische Krankmeldung für die Menschen unverzichtbar“
Medizinische Versorgung
-
08.06.2022 Angestellte bei Ärzten in der Steiermark: Sozialpartner vereinbaren 38,5 Stundenwoche und Anhebung der Gehälter für niedrige Einkommen
Gemeinsame Medieninformation der GPA und der Ärztekammer Steiermark
-
03.06.2022 Ärztekammer-Vizepräsident Bayer: "Immer zuerst zum Hausarzt"
Medizinische Versorgung (107.09 kb)
-
18.05.2022 Neue Führung der Ärztekammer Steiermark gewählt und angelobt
Neues Präsidium der Ärztekammer Steiermark
-
22.04.2022 Kriegserklärung von ÖGK-Vertreter Huss an Wahlärzt*innen nur Ablenkungsmanöver vom eigenen Versagen
Ärztliche Versorgung
-
12.04.2022 Die neuen Herausforderungen für kommende Jahre
Statements zum Pressegespräch am 12.04.2022
-
07.04.2022 Ärztekammerwahl 2022: Das Ergebnis liegt vor
Alle angetretenen Listen in der Vollversammlung
Medieninformation 07.04.2022
-
17.03.2022 2 Kurien, 4 Wahlkörper, 7 Listen, 43 Mandate, 234 Kandidatinnen und Kandidaten, 6.646 Wahlberechtigte
Medieninformation zur Ärztekammerwahl 2022
-
10.03.2022 Ärztekammer: Aussetzung der Impfpflicht sollte politische Entspannung bringen
Impfpflicht-Aussetzung
-
09.03.2022 Ärztliche Betreuung ohne Grenzen für Ukraine-Flüchtling
Medizinische Hilfe in der Steiermark
-
04.02.2022 Ärztekammer: Für Patientinnen und Patienten kostenlose Corona-Tests muss es auch bei Wahlärzten geben
COVID-19-Tests
-
03.02.2022 Angestellte Ärztinnen und Ärzte lehnen Reduktionen beim Ärztenotdienst Graz vehement ab – „kann in der momentanen Situation der Notaufnahmen nicht abgepuffert werden“
Ärztenotdienst Graz
-
31.01.2022 Fair zu den Ärztinnen und Ärzten.
Gut für die Steierinnen und Steirer.
Pressegespräch am 31.01.2022
-
20.01.2022 Resolution der Ärztinnen und Ärzte für Allgemeinmedizin: Warnung vor Verschlechterung der medizinischen Versorgung
Ärztenotdienst Graz
-
17.01.2022 Ärztekammer warnt: Ärztenotdienst in Graz darf nicht zum Spielball der Politik werden
Ärztenotdienst Graz
-
17.01.2022 Steirischer Ärztekammerpräsident Lindner: „Insgesamt Impfpflichtgesetz mit Augenmaß“
Impfpflicht
-
13.01.2022 Ärztekammer: Nur nachhaltige Politik kann die wohnortnahe ärztliche Versorgung für die Bevölkerung erhalten
Wohnortnahe ärztliche Versorgung
-
17.12.2021 COVID-19: Impfwille und Impfpflicht
Pressegespräch am Freitag, 17. Dezember 2021
-
19.11.2021 Bund und Länder haben sich auf ein gemeinsames Vorgehen geeinigt.
Statement Präsident Dr. Lindner
-
19.11.2021 Steirische Ärztekammer: „Impfvertrauen nicht durch wildes Apotheken-Impfen gefährden“
Impfen
-
17.11.2021 Steirischer Ärztekammerpräsident Lindner: „Einfache Schutzmaßnahmen trotz Impfung nicht vergessen“
Schutz vor COVID-19-Infektion
-
13.11.2021 Impfschutz in sensiblen Bereichen
Pressegespräch Spezifische Impfpflicht 13.11.2021
-
15.10.2021 Ärztekammer: „Echte“ Breitbandinitiative und Vorrang für menschliche digitale Medizin
Telemedizin
-
13.10.2021 Ärztekammer: Personalmangel in Spitälern Gefahr für Gesundheitsversorgung der Steirerinnen und Steirer
Steirische Landeskrankenhäuser
-
17.09.2021 300 steirische „Impfärztinnen und Impfärzte“ online einfach zugänglich
Dichtes ärztliches Impfnetzwerk in der Steiermark
-
09.09.2021 Impfen schützt, Impfen ist sicher – 70 Prozent der impfbaren Steirerinnen und Steirer haben erste Impfung
Pressegespräch 9. September 2021
-
19.08.2021 Termine nicht abzusagen „äußerst unfair gegenüber anderen Patientinnen und Patienten“
„Storno“-Gebühr für vereinbarte, aber nicht abgesagte Termine
-
16.08.2021 Ärztekammer fordert „entschlossene Maßnahmen“, um Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter zu gewinnen
Pflege- und Ärztemangel gefährden Versorgung am Universitätsklinikum Graz (109.77 kb)
-
16.07.2021 ÖGK-Stellen - Kassenverträge für alle Ärztinnen und Ärzte – steirischer Obmann der niedergelassenen Ärztinnen und Ärzte reagiert positiv, stellt aber kritische Fragen
Kritik an Vorgangsweise des ÖGK-Obmanns: Kassenverträge öffnen wollen und sie gleichzeitig schlechtreden, ist kein Mittel gegen den Kassenärztemangel.
-
07.07.2021 Ab sofort: Antigentest bei Ärztinnen und Ärzte kosten nichts –
bei positivem Ergebnis gibt es ärztliche Beratung
Kostenfreie Antigen-Tests bei allen niedergelassenen Kassenärztinnen und -ärzten
-
29.06.2021 Steirischer Ärztekammerpräsident Lindner: „Erster Schritt zur Attraktivierung der Kassenmedizin“
Maßnahmen zu Stärkung der kassenärztlichen Versorgung in der Steiermark
-
12.05.2021 Ärztekammer: Verlängerung für überlange Arbeitszeiten „wird Ärztinnen und Ärzte aus den Spitälern vertreiben“
Krankenanstalten-Arbeitszeitgesetz
-
11.05.2021 Der steirische Ärztekammerpräsident Herwig Lindner fordert „rasche und nachhaltige Lösung“ zur Versorgung der Kinder und Jugendlichen
Kinder- und Jugendpsychiatrische Versorgung
-
28.04.2021 Eigene Strukturen für LongCovid-Patienten unbedingt nötig
LongCovid-Versorgung
-
26.04.2021 Marktgemeinde Scheifling im steirischen Bezirk Murau droht Verlust der ärztlichen Versorgung
Ärztliche Versorgung
-
20.04.2021 Der steirische Ärztekammerpräsident Herwig Lindner: „Stärkung der wohnortnahen medizinischen Versorgung“ wesentliche Aufgabe für den neuen Gesundheitsminister
Erwartungen an Gesundheitsminister Wolfgang Mückstein
-
19.04.2021 Laien-Impfen in Apotheken: „Sinnlose Provokation und grobe Themenverfehlung“
Impf-Verunsicherung durch Apotheken
-
13.04.2021 Ärztekammer: Schnelle Test in Arztpraxen umsetzen
Antigen-Test vor geplanten Behandlungen in steirischen LKH-Ambulanzen
-
13.04.2021 Steirische Ärztekammer zur Anschober-Nachfolge: „Es muss jemand sein, der Stadt und Land kennt.“
Nach dem Rücktritt von Gesundheitsminister Rudolf Anschober
-
09.03.2021 Ärztekammer Steiermark weist Gewerkschafts-Vorwürfe zurück: Sozialpartnerschaftlicher Dialog intakt
Ordinationsassistenz
-
01.03.2021 Am Dienstag startet breite Impfinitiative: rund 760 niedergelassene Ärztinnen und Ärzte beteiligt
Impfstart für die Bevölkerung
-
28.02.2021 Ärztesprecher erschüttert: „2.500 Menschen wurde gegen ihren Willen die freie Arztwahl genommen“
Corona-Impfungen in der Steiermark
-
20.02.2021 „Ärzteschutz ist Patientenschutz“: Erster Impftag für niedergelassene Ärztinnen und Ärzte, Zahnärztinnen und Zahnärzte sowie Ordinationsteams
COVID-19-Impfung zum Schutz der ärztlichen Ordinationen
-
16.02.2021 Ärztekammer: Lasst endlich die Profis ran!
Verwirrende Test- und Impfkommunikation
-
05.02.2021 Tests bei Ärztinnen und Ärzten sind die beste und einfachste Lösung für die Bevölkerung
Eintrittstests
-
03.02.2021 Ärztekammerpräsident Lindner: Ärztinnen und Ärzte samt Teams raschest impfen, damit sie Bevölkerung sicher schützen können
Impfschutz der Ärztinnen und Ärzte dient dem Schutz der Bevölkerung
-
12.01.2021 Ärztekammer: LKH-Personal in sensiblen Bereichen braucht dringend COVID-19-Impfungen
COVID-19-Impfungen in den Landeskrankenhäusern
-
12.01.2021 Ärztekammer: Sofort alle Ärztinnen und Ärzte mit dem gesamten Gesundheitspersonal impfen
Gesamtes Gesundheitspersonal präzise impfen
-
07.01.2021 Ärztekammer: 350 ärztliche COVID-19-Teststationen endlich vollwertig in die Gesamtstrategie aufnehmen
350 ärztliche „Teststationen“ in der Steiermark
-
04.12.2020 Ärztekammer lobt Ankündigung einer Impfstrategie „mit Hausverstand“
COVID-19-Impfung mit bewährten Hausärztinnen und Hausärzten
-
02.12.2020 Patientinnen und Patienten wollen Medikamente endlich „Tele“ bekommen
Medikamentenautonomie
-
20.11.2020 Jetzt Babys, Kinder und Jugendliche bis zum 15. Lebensjahr gratis gegen Grippe impfen
Influenza
-
13.10.2020 Wichtigstes Anliegen: Zugang zur ärztlichen Hilfe für die Steirerinnen und Steirer sichern.
Christoph Schweighofer folgt Norbert Meindl als Obmann der Niedergelassenen Ärzte und Vizepräsident der Ärztekammer Steiermark
-
22.09.2020 Niedergelassene Ärztinnen und Ärzte dürfen testen und erhalten Schutzausrüstung – Ärztekammer begrüßt geplante ASVG-Änderung, verlangt aber Präzisierungen
Testen durch niedergelassene Ärztinnen und Ärzte, garantierte Schutzausrüstung:
-
31.01.2020 Social Media Leitlinien
Empfehlungen und Ratschläge
-
16.12.2019 Ärztekammerpräsident Herwig Lindner: „kompetente neue Gesundheitslandesrätin für die Steiermark“
Landesregierung
-
30.07.2019 Steirischer Ärztekammerpräsident Lindner: Vorzeitige Schließung der Ärztlichen Hausapotheke verhindern
Ärztliche Hausapotheke Scheifling
-
22.07.2019 Ärztekammerpräsident Lindner: „Nach diesem Urteil werden die Menschen wohl alles verlieren und nichts bekommen“
Ärztliche Hausapotheke in Scheifling
-
04.04.2019 Ärztekammerpräsident Lindner: "Nur ein starkes Spital kann Gesundheitsversorgung langfristig sichern"
Gesundheitsversorgung