18
oder freie Operations-Säle schnel-
ler zu ermitteln. Insgesamt werden
nach Abschluss der Übersiedelung
in der Marschallgasse 353 Betten zur
Verfügung stehen. Bei den Elisabe-
thinen sind 183 Betten vorgesehen.
Die Akutversorgungsaufträge für die
Bereiche Innere Medizin, Chirurgie,
Gynäkologie, Neurologie, Psychiatrie
und eine Intensiveinheit wird in der
Marschallgasse durchgeführt werden.
Präsident Herwig Lindner und der
Obmann der Angestellten Ärztinnen
und Ärzte, ÄK-Vizepräsident Martin
Wehrschütz, kritisierten diese Pläne
„als Ignoranz gegenüber Ärztinnen
und Ärzten, dem Pflegepersonal und
allen anderen Mitarbeiterinnen und
Mitarbeitern.“
Grazer Erklärung der
Gesundheitsprofessionen
Die Vertretungen der wichtigsten Ge-
sundheitsprofessionen gründeten auf
Einladung der Ärztekammer Steier-
mark einen „Runden Tisch“ teil. Die
Auswirkungen der Sparpakete der letz-
ten Jahre und vor allem des aktuellen
Gesundheitsreformgesetzes auf die
Versorgung der Bevölkerung gemein-
sam zu analysieren und dazu Stellung
zu nehmen, war das Ziel der neuen
Plattform. Die RepräsentantInnen der
beteiligten Organisationen einigten
sich bei einem ersten Treffen auf eine
gemeinsame „Grazer Erklärung der
Gesundheitsprofessionen“ als Grund-
lage künftiger Aktivitäten.
2013 konstituierte sich
der „Runde Tisch“ der
Steirischen Gesundheits
organisatinen.