Leistungsbericht 2013 - page 22

22
GKK
Neue GKK-Obfrau
Mit der Juristin Verena Nussbaum
fand die Steiermärkische Gebietskran-
kenkasse 2013 eine Nachfolgerin für
den bisherigen Obmann Josef Pesserl,
der zur Arbeiterkammer wechselte.
Nussbaum war bereits im Vorstand
der GKK vertreten und steht nun als
erste Frau an der Spitze der steirischen
GKK. Pesserl war seit 2003 Obmann
der GKK, seit 1999 gehörte er dem Vor-
stand an. Erster Stellvertreter bleibt,
wie schon unter Pesserl, weiterhin
Thomas Gebell seitens der Wirtschaft.
Neu hingegen ist der 2. Stellvertreter:
Andreas Martiner, Betriebsratschef
bei der Andritz AG, ersetzt den bishe-
rigen „Vize“ Alfred Reidlinger.
Verena Nussbaum ist
die neue Obfrau der
Steiermärkischen
Gebietskrankenkasse.
Vertragsprobleme GKK und
Rettungsorganisationen:
Nach einem monatelangen Streit kün-
digten die Rettungsorganisationen
im Frühjahr 2013 den Vertrag mit
der Steiermärkischen Gebietskran-
kenkasse. Das Ziel des gemeinsamen
Vorgehens der steirischen Organi-
sationen: Der seit 1999 nur einmal
um 3,5 Prozent inflationsangepasste
Transport-Vertrag sollte nicht nur
der Kaufkraftentwicklung gemäß an-
gepasst, sondern auch grundlegend
reformiert werden.
Die Forderungen: 19,5 Prozent Erhö-
hung. Um das zu erreichen, griff man
zu den schärfsten Waffen: Vertrags-
kündigung und Unterschriftenaktion.
Der vertragslose Zustand, der vor
allem zu Lasten der Patientinnen und
Patienten ging, wurde im Juli 2013 mit
folgendem Ergebnis behoben: Für 2012
bezahlt die GKK rückwirkend rund
vier Prozent an Tariferhöhung, ebenso
für 2013 und 2014.
Daraus ergibt sich eine Tariferhöhung
von rund 12 Prozent bis Ende 2014, die
sich der damalige GKK-Obmann, Josef
Pesserl, und der inzwischen neue Prä-
sident des steirischen Roten Kreuzes,
Werner Weinhofer, einigten. Da die
„Einigung“ allerdings nicht unmit-
telbar verschriftlicht wurde, zog sich
die Auseinandersetzung dann bis zum
Jahresende weiter.
1...,12,13,14,15,16,17,18,19,20,21 23,24,25,26,27,28,29,30,31,32,...64
Powered by FlippingBook