Previous Page  33 / 60 Next Page
Information
Show Menu
Previous Page 33 / 60 Next Page
Page Background

ÆRZTE

Steiermark

10|2017

33

WIRTSCHAFT

&

ERFOLG

„nicht nur einen langfristig

orientierten, hochprofessio-

nellen Finanzinvestor, son-

dern überdies auch noch ei-

nen Eigentümer mit starkem

Regionalbezug gefunden zu

haben“. Betrieben wird das

„roomz“ in Graz von den

bisherigen Eigentümern. Zur

Roomz-Welt gehören auch

das Roomz Hotel Wien Ga-

someter und ab 2018 das neue

Roomz Hotel Wien Prater

(Austria Campus). „Wir sind

stolz darauf, Teil des Port-

folios der Ärztekammer für

Steiermark sein zu dürfen

Ein Hotel trägt ja schon länger

zur Sicherung der Pensionen

der steirischen Ärztinnen und

Ärzte bei: das „Hotel am Rat-

hauspark“ in Wien. Nun ist

ein aus steirischer Sicht nähe-

res und weitaus neueres Hotel

hinzugekommen – das Hotel

„Roomz“ in unmittelbarer

Nähe der Messe, der Grazer

Stadthalle und des Styria Me-

dia Centers in der Conrad-

von-Hötzendorf-Straße. Der

bisherige Eigentümer, Thomas

Schartel mit seiner Betreiber-

gesellschaft, freut sich, in der

Ärztekammer für Steiermark

und unsere Philosophie von

innovativer Architektur, coo-

lem Design und durchdachter

Funktionalität unverändert

umsetzen zu können“, sagt

Schartel.

Für Gert Kollegger, den Vor-

sitzenden des Verwaltungs-

ausschusses der Ärztekam-

mer Steiermark seit Mitte

dieses Jahres, ist es das erste

große Projekt in seiner Ägide.

„Obwohl erfolgreiche Ver-

anlagungen angesichts der

allgemeinen Wirtschaftslage

heute schwierig sind“, sei die

Realisierung gelungen. An-

gesichts der guten Lage am

aufstrebenden Standort Mes-

se/Stadthalle (und Styria) und

der hochprofessionellen Be-

treiber sehe das Hotel Roomz

in eine rosige Zukunft.

Hotel „Roomz“ stärkt

Wohlfahrtsfonds

Immobilien sind ein

wichtiger Bestandteil des Portfolios, das

den Wohlfahrtsfonds absichert. Das Grazer Business-Hotel

Roomz konnte jetzt dort eingereiht werden.

„ELBA-business und die

HYPO Business Banking

App sind nur zwei Beispie-

le, mit denen wir es Ärzten

und Freiberuflern ermögli-

chen, ihre Bankgeschäfte

digital, komfortabel und

sicher abzuwickeln“, er-

läutert Christian Daradin,

stellvertretender Leiter des

Kompetenz-Centers

für

Ärzte und Freie Berufe.

Konto bis

Zahlungsverkehr

Kontostände und –aus-

züge können elektronisch

abgerufen werden, durch

die „dislozierte Zeichnung“

reicht ein Internetzugang

für die zeitlich und örtlich

getrennte kollektive Frei-

gabe von Zahlungsaufträ-

gen. Die Schnittstelle zu

anderen Programmen, z. B.

zur Finanzbuchhaltung, er-

möglicht den Import und

Export von Daten. Nutzer

von ELBA-business mit

Multi-Bank-Fähigkeit kön-

nen auf alle Konten bei ver-

schiedenen Geldinstituten

zugreifen und die Multi-

User-Fähigkeit erlaubt das

gleichzeitige Arbeiten von

mehreren Stationen aus.

HYPO Business

Banking App

Die ideale Ergänzung bietet

die HYPO Business Ban-

kingApp. ChristianDaradin:

„Die HYPO Steiermark

Electronic Banking Lösun-

gen bieten viele Vorteile.

Komplettiert werden diese

Services durch persönli-

che Beratung und langjäh-

rige Erfahrung.“

Kommenwir insGespräch.

Electronic Banking – Flexibel und sicher

Kompetenz-Center

für Ärzte und Freie Berufe

Radetzkystraße 15-17/1. Stock,

8010 Graz

www.hypobank.at

Geschäftliche und private Bankangelegenheiten mit dem PC, dem Smartphone

oder dem Tablet erledigen, im Büro, in der Freizeit, zu Hause oder unterwegs –

das Electronic Banking der HYPO Steiermark bietet diese Möglichkeiten.

Christian Daradin

Stv. Leiter des Kompetenz-

Centers für Ärzte und Freie Berufe

Tel. +43 316 8051 - 5252

christian.daradin@landes.hypobank.at

Gert Kollegger:

erfolgreiches In-

vestment für stei-

rische Ärztinnen

und Ärzte.

Thomas Schartel:

hochprofessio-

nellen Investor

mit Regionalbe-

zug gefunden.