Previous Page  47 / 64 Next Page
Information
Show Menu
Previous Page 47 / 64 Next Page
Page Background

ÆRZTE

Steiermark

 || 04|2017

47

ANGESTELLTE ÄRZTINNEN UND ÄRZTE

schaft erweist sich wiederum

Japan: Dort liegt der Anteil

der Erfinderinnen in den

Jahren 2011–2015 nur bei

acht Prozent – und ist gegen­

über dem Vergleichszeitraum

1996–2000 auch kaum ge-

wachsen, nämlich nur um ei-

nen Prozentpunkt. In Portu-

gal ist es dagegen ein Sprung

um zehn Prozentpunkte, die

anderen Teile der Welt liegen

irgendwo dazwischen.

Die Zahl der Patente, die von

gemischten Teams eingereicht

wurden, ist übrigens stärker

gestiegen als die Zahl der Er-

Die Zahlen aus der Studie belegen:

Die Zahl der Forscherinnen ist

geringer als die Zahl der Forscher.

Gleichzeitig steigt der Anteil der

Frauen in der Periode 2011–2015

aber gegenüber dem Vergleichszeit-

raum 1996–2000 deutlich. Gleich-

zeitig gibt es große Unterschiede

zwischen den Forschungsbereichen.

In der Medizin ist der Frauen-

anteil deutlich höher als etwa in

den Materialwissenschaften, einer

klaren Männerdomäne. Gewaltig

sind auch die Unterschiede nach

Region: Europa liegt etwas besser

als die USA. In Japan ist der Frau-

enanteil dagegen deutlich geringer

als im Westen.

Quelle: Ärztekammer Steiermark

Lehrpraxis-Barometer

Wie geht es der Lehrpraxis?

Diese Frage wird heftig

diskutiert. Im „Lehrpraxis-Barometer“ wird nicht diskutiert,

sondern konstatiert.

Gesamtzahl der Lehrpraxisstellen:

8

Zahl der geförderten Lehrpraxisstellen:

3

Anteil der geförderten Lehrpraxisstellen

an der Gesamtzahl in Prozent:

37,50

Stand: März 2017

finderinnen. Die Initiatoren

verbinden mit der Vorlage der

Studienzahlen die Hoffnung,

damit eine Grundlage für

mehr Geschlechtergerechtig-

keit in der Forschung gelegt

zu haben, wie sie schreiben

– und sie erwarten, dass sie

auch andere dazu anstoßen,

dieses Forschungsfeld zu be-

handeln.

Die Studie:

www.elsevier.

com/__data/assets/pdf_

file/0008/265661/ElsevierGen-

derReport_final_for-web.pdf

EU28

MEDIZIN

USA

JAPAN

MEDIZIN

MEDIZIN

MATERIALWISSENSCHAFTEN

MATERIALWISSENSCHAFTEN

MATERIALWISSENSCHAFTEN

FORSCHERINNEN

UND

FORSCHER

2011–2015

Elsevier’s Research Intelligence: Gender in the Global Research Landscape

Frauenanteil 1996–2000

Frauenanteil 1996–2000

Frauenanteil 1996–2000

Frauenanteil 1996–2000

Frauenanteil 1996–2000

Frauenanteil 1996–2000

Deutlich schlechter als in der Forschung

insgesamt ist die Position von Frauen, wenn es

um Erfindungen und Patente geht.