

16
ÆRZTE
Steiermark
|| 04|2017
SERIE
Arzt im besonderen Dienst
einen Hämatologen aus ihm
gemacht hätte, akzeptierte er
Winklers Entscheidung für
die Nephrologie. „Ich wollte
nicht den Großteil meiner
Zeit nur ins Mikroskop schau-
en“, erklärt Winkler seine
Wahl. Das Interesse an den
Nieren entstand im Laufe sei-
ner Ausbildung und auch das
Kollegium an der Nephrologie
sagte ihm sehr zu. Also ab-
solvierte er die entsprechende
Zusatz-Facharztausbildung
und blieb an der Nephrologie
des Grazer Klinikums. Als
Ende der 1980er-Jahre in der
Steiermark der Engpass bei
Dialyseplätzen unübersehbar
wurde, fasste Winkler den
Entschluss, die Genehmigung
für ein privates Ambulatori-
um einzuholen und sich selb-
ständig zu machen.
Baurechte ab morgen
zu vergeben
Am 18. Dezember 1991 eröff-
nete er sein Dialysezentrum
U. JUNGMEIER-SCHOLZ
Noch bahnen sich nur die
ersten Grashalme ihren Weg
durch die Erde jener 28.000
Quadratmeter Grund inmit-
ten von Graz – zwischen dem
Verkehrsknotenpunkt Don
Bosco und dem geplanten
Stadtteil Reininghaus.
Später sollen Bagger folgen.
Denn Primar Hanns Man-
fred Winkler hat Visionen
für sein Grundstück: „Der
Gesundheitspark Reining-
haus, der mir vorschwebt,
soll eine Art extramurale
Ambulanz werden, die diesel-
ben Möglichkeiten bietet wie
eine Spitalsambulanz, aber
im niedergelassenen Bereich.
Damit wäre eine echte Entlas
tung der Spitalsambulanzen
möglich – und eine optimale
Patientenversorgung weiter-
hin leistbar.“
Sängerknabe gründet
Dialysezentrum
Die Idee dazu entstand im
Zuge seiner ärztlichen Tätig-
keit: Winkler ist Nephrologe
und Eigentümer des Dialyse-
zentrums Graz-West. „Als ich
vom Klinikum in den nieder-
gelassenen Bereich gewechselt
bin, wurde ich zwangsläufig
auch Unternehmer. Und je
tiefer man in die Materie des
Gesundheitswesens eindringt,
desto mehr Optimierungs-
möglichkeiten fallen einem
Graz-West in Wetzelsdorf –
mit 16 Plätzen. Bis dahin
hatte er bereits seine ersten
Erfahrungen als Neo-Unter-
nehmer gemacht.
Allein die Suche nach einer
entsprechenden barrierefrei
zugänglichen Immobilie mit
der benötigten Haltemög-
lichkeit für die zahlreichen
Ret tungswagen gesta lte-
te sich nicht ganz einfach.
„Und diesen Aufwand würde
ich anderen Ärztinnen und
Ärzten gerne ersparen“, betont
Winkler. „Wer sich am Ge-
sundheitspark Reininghaus
beteiligt, findet hier die idea-
len Bedingungen vor, kann
seine Immobilie selbst planen,
auf ausreichend Tiefgaragen-
plätze zugreifen – dafür gibt
es bereits eine Baugenehmi-
gung – und kann von mir aus
schon morgen in das Projekt
einsteigen.“ Winkler selbst
ist Eigentümer der Liegen-
schaft und betreibt auf dem
Areal seit einem Jahr das
übersiedelte Dialysezentrum.
Für seinen Grund vergibt
er Baurechte, allerdings nur
an Betreiber von Gesund-
heitsinfrastruktur und an-
dere Unternehmen, die zur
Ausstattung des Parks passen,
also Gastronomie, eventuell
eine Kinderbetreuungsein-
richtung für die Angestellten
und ein Medhotel. „In diesem
speziellen Hotel könnten die
tagesklinisch oder tageschi-
da ein.“ Von Anfang an vorge-
zeichnet war Winklers beruf-
licher Werdegang keineswegs:
Das erste außergewöhnliche
Talent, das seine Eltern in ihm
entdeckten, war nämlich sein
Gesang. Und so übersiedelte
der gebürtige Kärntner mit
zehn Jahren nach Wien, um
Sängerknabe zu werden. Es
folgten acht bewegte Jahre,
die er zur Hälfte auf Reisen
verbrachte.
Nach der Matura – da ver-
spürte er schon den Wunsch,
Arzt zu werden –, wollten ihn
seine Eltern wieder näher bei
sich haben und so studierte
er in Graz Medizin. Die War-
tezeit auf eine Facharztstel-
le überbrückte er mit ersten
Berufserfahrungen im LKH
Weiz. Nach neun Monaten
dort wurde ihm eine Facharzt-
stelle für Innere Medizin am
Grazer Klinikum angeboten.
Obwohl sein Förderer, Pro-
fessor Siegfried Sailer, gerne
Ein Gesundheitspark, getragen
von kooperierenden Ärztinnen und Ärzten verschie-
dener Fachrichtungen, mit kundenfreundlichen Öffnungszeiten und modernster Ausstat-
tung … und das direkt am geplanten Grazer Stadtteil Reininghaus. Primar Hanns Manfred
Winkler hat eine Vision. Jetzt sucht er nur noch die Ärzte dafür.
Mann mit Visionen sucht einen
Arzt. Besser gesagt: mehrere.
„Idealerweise sollte im
Gesundheitspark Reininghaus
innerhalb eines Tages die Abklärung
einer Krankheit durch verschiedene
Fachärzte samt Diagnose und
Therapievorschlag machbar sein.“
Hanns Manfred Winkler