

Ærzte
Steiermark
|| 02|2017
5
43,5
40,6
5,1
10,9
AERZTE Steiermark Frage des
Monats:
Terminservicestellen
für Facharzt-Termine in
Österreich?
Nein
Ja
Weiß nicht
Sonstiges
n=138
In Deutschland sind Termin-
servicestellen (für Facharzt-
termine) bereits ein Reizwort.
Es wurden um sehr viel Geld
sehr wenige Termine vermit-
telt, so die Erfahrungen nach
einem Jahr. In Österreich
gibt es noch keine Erfah-
rungen. Das erklärt vielleicht
auch, warum die Ablehnung
mit 43,5 Prozent nicht so
entschieden ist, wie unsere
Frage des Monats Jänner zeigt.
„Terminservicestellen“ – nur
für CT- und MRT-Termine
– beginnen aber auch in Ös-
terreich einThema zu werden.
Sie finden sich im Plan A
von Bundeskanzler Christian
Kern und verklausuliert auch
im Regierungsübereinkom-
men. Wir haben Experten zu
diesen Plänen befragt (Seite
20). Unser Hauptthema ist
aber ein wenig besprochenes
und doch so naheliegendes:
Was ist toll an Österreichs
Gesundheitssystem, das in
letzter Zeit nur nach seinen
Schwächen abgeklopft wur-
de? Die Antwort: viel.
Foto: Meduni Graz
epikrise
Kurze Nachricht aus der Redaktion
Terminservice-
stellen sind in
Österreich weni-
ger unbeliebt als
in Deutschland.
Weil es sie (noch)
nicht gibt?
Folgen Sie uns
auch auf Twitter:
www.twitter.com/AERZTE_NEWS
bild des monats.
Nachwuchspflege der besonderen Art betreibt die Medizinische Universität Graz mit ihrem
kinderCampus. Jüngste Aktivität ist die Reihe vorLESUNG. Dafür lesen Prominente Kindern aus ihrem Lieblingskin-
derbuch vor. Rektor Hellmut Samonigg startete mit dem Buch „Ein Apfel für alle“ von Feridun Oral und erzählte den
Kindern von der spannenden und ereignisreichen Suche von der Maus, dem Hasen, dem Fuchs und dem Bären
nach einem Apfel, den sie nur gemeinsam erreichen und deshalb auch gemeinsam verspeisen können.