

Ærzte
Steiermark
|| 02|2017
3
Foto:
schlagzeile
BUCHTIPP
Traumberuf Arzt für Allgemeinmedi-
zin. Eine Standortbestimmung
Herausgegeben von der Österreichi-
schen Ärztekammer
Verlagshaus der Ärzte
ISBN 978-3-99052-157-1
EUR 14,90
Hausarzt: Traumberuf oder Auslauf-
modell? Mit der Broschüre „Traum-
beruf Arzt für Allgemeinmedizin“ hält die Ärztekammer
ein Plädoyer für die niedergelassene Allgemein
medizin und möchte all jenen Mut machen, die sich eine Ber
ufslaufbahnals Arzt oder Ärztin für Allgemeinmedizin vorstellen kön-
nen, aber noch zögern.
Das Büchlein gibt Einblick in Ausbildung, Fortbildung und
Berufsalltag, umfasst einen kleinen historischen Teil sowie
Gedanken zur Zukunft des Hausarzt-Berufs. Auch Betrach-
tungen zum Unternehmen Arztpraxis und zur Führung einer
ärztlichen Hausapotheke finden darin Platz.
update
im Februar
DATUM
6. April 2017
Der Tag der Ärztekammerwahl in der Steiermark. Wahl-
berechtigt sind jene Ärztinnen und Ärzte, die zum Stichtag
27.1.2017 ordentliche Mitglieder der steirischen Ärztekam-
mer waren.
DER LINK:
allgemeinmedizin.medunigraz.at/UM11TurnusärztInnen sind bis Ende Februar aufgerufen, an einer Umfrage zur Berufs-
motivation für die Allgemeinmedizin teilzunehmen; und zwar sowohl diejenigen,
die eine Berufslaufbahn in der Allgemeinmedizin anstreben, als auch jene, die das
explizit nicht möchten. Die Daten werden vom Institut für Allgemeinmedizin und
evidenzbasierte Versorgungsforschung der Meduni Graz anonym ausgewertet –
AERZTE Steiermark wird berichten.
Die Zahl
31.700.000
(31,7 Millionen) Fitness & Activity Tracker für Smart-
phones sollen laut Prognose der US-amerikanischen
Consumer Technology Association im Jahr 2017 verkauft
werden. Verkaufswert: 2,6 Milliarden US-Dollar, das ist
ein Zuwachs von 24 Prozent gegenüber 2016.
Fotos: Verlagshaus der Ärzte, Ärztekammer
Gedruckt nach der Richtlinie „Druckerzeugnisse“
des Österreichischen Umweltzeichens,
Medienfabrik Graz, UW-Nr. 812
Klimakompensierte Produktion
www.climate-austria.atIdent-Nr. A-
Klimakompensierte Produkti
www.climate-austria.atKennzeichnung
für vorbildliche
Waldwirtschaft
HCA-COC-10029
Förderung
nachhaltiger
Waldwirtschaft
PEFC/06-39-22
IMPRESSUM
:
Medieninhaber (Verleger):
Ärztekammer für Steiermark, Körperschaft öffentlichen Rechts
|
Redak-
tionsadresse:
8010 Graz, Kaiserfeldgasse 29, Tel. 0316 / 8044-0, Fax: 0316 / 81 56 71, E-Mail:
presse@aekstmk.or.at|
Chefredaktion:
Martin Novak
|
Koordination:
Mag. Ursula Jungmeier-Scholz
|
Redaktionelle Betreuung und Produk-
tion:
CONCLUSIO PR Beratungs Gesellschaft mbH, Schmiedgasse 38, 8010 Graz
|
Gestaltung:
Konrad Lindner
|
Anzeigen:
Johann Grasser, Mediaberatung 8010 Graz, Wittenbauerstrasse 77b T 0699/12 80 18 28 grasser.med@
gmail.com;Mit „Promotion“ gekennzeichnete Texte sind entgeltliche Veröffentlichungen im Sinne § 26, Medienge-
setz.
|
Druck:
Stmk. Landesdruckerei GmbH, 8020 Graz
|
Abonnements:
Eva Gutmann, Ärztekammer Steiermark, Tel.
0316 / 8044-40, Fax: 0316 / 81 56 71. Jahresabonnement (11 Ausgaben) EUR 25,–.
„Ob man sich impfen lässt, ist jedem
selbst überlassen. Dass aber auch Men-
schen, die in Krankenhäusern arbeiten
und deren Aufgabe es ist, anderen beim
Gesundwerden zu helfen, durchs Nicht-Impfen zu einer
Gesundheitsgefahr für ihre Patienten werden, sollte nicht
toleriert werden.“
Sonja Saurugger, Kleine Zeitung, 1. Februar 2017
Fortbildungstipp
Rechtsinformationen zum Be-
handlungsvertrag zwischenArzt
und Patient bietet am Donners-
tag, dem 30. März, von 19 bis 21
Uhr ein Modul der Seminare im
März. Herbert Emberger und
Thomas Wagner erläutern, was
genau Ärzte ihren Patienten
schulden. Anmeldung unter:
https://www.med.or.at.