Previous Page  27 / 60 Next Page
Information
Show Menu
Previous Page 27 / 60 Next Page
Page Background

Ærzte

Steiermark

 || 02|2017

27

praxis

Erykonzentrat am Drei-Wege-Hahn

der Arterie angeschlossen

Der aktuelle Fall des Monats ereignete sich wochentags im

Routinebetrieb eines Krankenhauses. Betroffen war eine

Patientin in der Altersgruppe 71–80 Jahre auf der Intensiv-

station; ein Patientenschaden ist nicht eingetreten.

Eine Patientin mit Anämie nach GI-Blutung soll Erykon-

zentrat erhalten. Sie liegt bereits mehrere Tage auf der In-

tensivstation und hatte auch am Vortag Ery´s erhalten, war

mit einer Braunüle am linken Arm sowie einer invasiven

Blutdruckmessung (Art. Radialis rechts) versorgt. Am

Vortag hatte sie zusätzlich noch eine Braunüle am rechten

Arm, mittlerweile entfernt. Die Verabreichung der Konserve

erfolgte durch eine/n Turnusärztin/-arzt. Kurz nachdem

diese/r das Patientenzimmer betreten hat, alarmiert der

Monitor der Patientin (IBP-Alarm). Unmittelbar darauf

begibt sich die Intensiv-Pflegekraft zur Patientin und findet

die/ Turnusärztin/-arzt, welche/r gerade die EK am Drei-

Wege-Hahn der Arterie angeschlossen hat. Sie weist die/den

Turnusärztin/-arzt sofort auf den Fehler hin, unterbricht die

Transfusion und aspiriert noch zusätzlich aus der Arterie.

Auf die Frage, was sie/er dort mache, antwortet die/der

Turnusärztin/-arzt, die Patientin habe behauptet, sie hätte

gestern dort auch die Konserven bekommen. Die Turnu-

särztin/der Turnusarzt wirkte, als wäre ihr/ihm der Fehler

nicht bewusst?!?

Ergebnis:

Vermutlich wurde nichts transfundiert, da die

Pflegekraft unmittelbar nach Monitoralarm am Bett war

und entsprechend reagiert hat.

Gründe:

Unwissenheit der/des Turnusärztin/-arztes über

die Funktion und Verwendung eines arteriellen Druck-

messsystems. Keine zusätzliche Beschriftung des arteriellen

Zuganges. Verschärfend dazu kommt die Aussage der Pati-

entin bzgl. vorheriger Transfusionen hinzu.

Eigener Ratschlag

: Verlass dich nicht auf Aussagen eines

Patienten!

Die CIRSmedical-ExpertInnen dazu:

Deutliche Kennzeichnung des arteriellen Zugangs. Bessere

Schulung der klinischen Berufsanfänger. Dieser Fehler kann

jederzeit wieder auftreten, sobald MitarbeiterInnen auf die

ICU geschickt werden, die über die vielfältigen Zugänge,

welche es bei Intensivpatienten gibt, nicht Bescheid wissen.

Verhindert kann das neuerliche Auftreten eines solchen

Beinahe-Fehlers nur durch sorgfältige Schulung neuer

MitarbeiterInnen oder durch das Schaffen einer Sicherheits-

kultur, die dem/r einzelnen MitarbeiterIn erlaubt, zu fragen,

wenn er/sie sich nicht auskennt.

CIRSmedical.at

fall des monats

Foto: Schiffer/Ärztekammer

Berechnung der Kammerumlage

Für niedergelassene Ärztinnen und Ärzte sowie für Wohn-

sitzärztinnen und Wohnsitzärzte wird die Ganzjahresvor-

schreibung der Kammerumlage und Beiträge zum Wohl-

fahrtsfonds 2017 auf Basis des gesamtärztlichen Einkommens

2015 erstellt.

Bitte übermitteln Sie uns daher Ihren Einkommensteuerbe-

scheid 2015. Sollten Sie diesen noch nicht erhalten haben,

dann sind vorerst keine anderen Unterlagen zu schicken.

Sobald der Einkommensteuerbescheid 2015 jedoch vom

Finanzamt zugestellt wurde, ist dieser an den Wohlfahrts-

fonds zu übermitteln. Dies kann entweder per Post, Fax

(0316-8044-136) oder E-Mail

(wff@aekstmk.or.at

) erfolgen.

Carmen Renner

Wohlfahrtsfonds

Der Tipp von

der Expertin

Ärztin/Arzt sucht Arzt/Ärzti .

Der steirische Ärzteführer ist ein Top-App für Smartpho-

nes im Google-Playstore und im Apple Store. Warum soll

eine Ärztin/ein Arzt einen Arzt/eine Ärztin suchen?

A.:

Um

die eigenen Daten zu kontrollieren.

B.

Weil sie/er wirklich

eine/n braucht.

Download u d Nutzung sind kost nlos.

Ärztin/Arzt sucht Arzt/Ärztin.

Der steirische Ärzteführer ist ein Top-App für Smartpho-

nes im Google-Playstore und im Apple Store. Warum soll

eine Ärztin/ein Arzt einen Arzt/eine Ärztin suchen?

A.:

Um

die eigenen Daten zu kontrollieren.

B.

Weil sie/er wirklich

eine/n braucht.

Download und Nutzung sind kostenlos.