

ÆRZTE
Steiermark
|| 01|2017
21
EHRUNG
Unser Team steht Ihnen jederzeit für
Fragen und Befundinterpretationen zur Verfügung.
Dr. Manfred Neubauer, Dr. Eva Fritz-Petrin, Dr. Susanne Falk,
Dr. Berit Petek, Dr. Thomas Petek (vlnr.)
Analysen
für Ihre Diagnose
Online-Analysen-Verzeichnis:
www.medlabor.atAlle Routinebestimmungen
Vorsorgeuntersuchungen
Mutter-Kind-Pass
Untersuchungen
Borrelien Serologie
Allergiediagnostik
Arbeitsmedizin
Vitamine & Spurenelemente
Hormonstatus
Hepatitis Impftiter
e
Alle Analysen • Probenweiterleitung
Ambulante Blutabnahme • Patientenparkplätze
Online Anforderungen aller Laboranalysen
Online Bestellung von Verbrauchsmaterial
Ärztliche DFP-Fortbildungen
Med. & Chem. Labordiagnostik
Lorenz & Petek GmbH
Körösistraße 19, 8010 Graz,
Tel.: 0316 671331, Fax: DW-15
institut@medlabor.atLaborfachärzte:
Dr. Thomas Petek
Dr. Manfred Neubauer
Dr. Susanne Falk
Anliegen Bildung
Ein weiterer neuer Träger
des Goldenen Ehrenzei-
chens der Steirischen Ärz-
tekammer ist Vizepräsident
Martin Wehrschütz, Fach-
arzt für Radiologie und seit
2007 Oberarzt an der Ab-
teilung für Interventionelle
Radiologie. Wehrschütz hat
in Graz – sowie zeitweise
an der University of the
Witwatersrand in Südafrika
– Medizin studiert und seine Facharztausbildung
bei Professor Günther Klein in Graz und Profes-
sor René Chapot im deutschen Essen absolviert.
Er ist als Obmann der Kurie Angestellte Ärzte
Vizepräsident der Ärztekammer für Steiermark.
Vor fünf Jahren wurde er zum Vorsitzenden des
Bildungsausschusses in der Österreichischen Ärz-
tekammer gewählt. Bildung hat auch für ihn per-
sönlich einen hohen Stellenwert: Nebenberuflich
absolvierte er vor kurzem ein Masterstudium für
Health Care and Hospital Management; den Füh-
rungskräftelehrgang sowie die Vertieften Aus-
bildungen zu Forschen und Lehren an der MUG
hatte er bereits davor erfolgreich abgeschlossen.
Im Notfall da
Das Silberne Ehrenzeichen
der Österreichischen Ärz-
tekammer hat Berthold Pe-
tutschnigg für Verdienste
um die Notfallmedizin in
Österreich bekommen. Pe-
tutschnigg wurde 1954 in
Fohnsdorf geboren und hat
in Graz Medizin studiert.
Aktuell leitet er am Klini-
kum Graz an der Abteilung
für Transplantationschirur-
gie die Teaching Unit „Katastrophen und Spe-
zielle Notfallmedizin“. Seit mehr als 40 Jahren
ist er zudem beim Roten Kreuz tätig; derzeit als
Vizepräsident und steirischer Landeschefarzt. Er
initiierte auch die Schaffung einiger steirischer
Notarzt-Stützpunkte, die nun im Rahmen der
Gesundheitsreform weiter an Bedeutung gewin-
nen. Daneben fungiert der passionierte Schiffsarzt
seit 2015 auch als medizinischer Berater bei Tui
Cruises. Petutschnigg ist verheiratet und Vater
zweier erwachsener Kinder, wovon eines in die
ärztlichen Fußstapfen des Vaters getreten ist.