

18
ÆRZTE
Steiermark
|| 11|2015
GRAZER FORTBILDUNGSTAGE
bei den Fortbildungstagen
2016 als in der Vergangen-
heit, so jung sie auch noch
ist. Schwerpunkte sind Blut-
hochdruck und Schlaganfall,
Medizin im Mittelpunkt. Die-
ser Themenschwerpunkt war,
so Pavek, „sensationell gut
besucht“. Weitere Kernthe-
men waren Pulmologie und
Kardiologie.
Für das künstlerische Rah-
menprogramm (Sponsoren
Är z teba nk , Macqua r ie)
medizinische Allzeitthemen,
die aber so in Graz noch nie
behandelt wurden, wohl wie
Paul Pavek meint, weil man
glaubte, darüber bereits alles
zu wissen. Aber im Bereich
Bluthochdruck habe sich in
letzter Zeit viel getan, es gibt
aus jüngsten Studien neue
Erkenntnisse über die Norm-
werte, die auch „ewige Wahr-
heiten“ in Frage stellen.
Beim Thema Schlaganfall
wollen sich die Grazer Fort-
bildungstage 2016 vor allem
auf die Prävention konzen-
trieren. Im Schnittstellenbe-
sorgte vor allem das junge
Trio Imàge aus Berlin, das
„ein tolles Konzert“ gab, wie
der selbst sehr kunstaffine
Pavek meint.
Blutdruck & Schlaganfall
Aber so sehr ihn die Bilanz
2015 freut, mit den Gedanken
ist Pavek schon jetzt mehr
Bilder unten:
Immer gut besucht: der Ausstel-
lungsbereich im Congress.
Ein nichtmedizinischer Anzie-
hungspunkt bei den GFT 2015
war der neue ŠKODA Superb
Combi. Man konnte ihn nicht
nur genau begutachten, sondern
auch eine Probefahrt verein-
baren, um seine Vorzüge noch
besser kennenzulernen.
„Vier von fünf Referentinnen und
Referenten, die für das kommende
Jahr eingeladen sind, hat der rührige
Kongressverantwortliche bereits
persönlich gehört.“
Volles Haus im Grazer Congress, dem
Hauptveranstaltungsort der
Fortbildungstage.
Fotos: Schiffer