

20
ÆRZTE
Steiermark
|| 11|2015
TURNUSÄRZTEPREIS
Bericht über Eisbär Knuts
Krankheit preisgekrönt
Die Preisträgerin des
6. HYPO-Steiermark Turnusärztepreises, Claudia
Blesl, gewann den Award mit einem Fallbericht über die seltene NMDA-
Enzephalitis, an der auch Eisbär Knut starb.
U. JUNGMEIER-SCHOLZ
Die erste berufliche Faszinati-
on von Claudia Blesl galt dem
Rechnungswesen, als Schüle-
rin der HLW für Kultur- und
Kongressmanagement. Wenn
sie heute einen Kongress be-
sucht, dann als Teilnehmerin
und jedenfalls einen für Ärzte.
Denn die 26jährige Steirerin
wollte nach der mit Aus-
zeichnung abgeschlossenen
Matura letztlich doch etwas
Anderes studieren. „Ich hatte
immer geplant, in die Wirt-
schaft zu gehen – ich bin
ein BWL-Typ –, aber nach
der Matura war plötzlich der
Wunsch nach Veränderung
da“, erzählt Blesl. „Mein Bru-
der, der damals bereits Medi-
zin studiert hat, meinte, ob
ich das nicht auch probieren
wolle.“
Der Aufnahmetest verlief
positiv, und so ging Blesl
einmal mit vorsichtigen Er-
wartungen ins Studium. Die
Faszination für die Medi-
zin ließ nicht lange auf sich
warten. In zwölf Semestern
schloss sie ihr Studium ab
und begann kurz darauf ihren
Turnus im Grazer Kranken-
haus der Elisabethinen. Nach
vier Monaten auf der dortigen
Chirurgie bekam sie einen
Ausbildungsplatz zur Fach-
ärztin an der Univ.-Klinik für
Psychiatrie in Graz. Bereits
zu Studienende hatte sie ihr
Interesse an der Psychiatrie
entdeckt. Sie schrieb eine psy-
chiatrische Diplomarbeit und
kam so zur Forschungsgrup-
pe unipolare Depression, der
sie heute noch angehört.
Das E-Mail kam
zur rechten Zeit
„Die Krankheitsbilder psychi-
atrischer Patientinnen und
Patienten finde ich generell
sehr spannend“, erklärt Blesl.
Als besonders eindrucksvoll
erlebte sie jedoch den Krank-
heitsverlauf einer Patientin,
die zunächst, als sie im Klini-
kum aufgenommen wurde, le-
diglich über Schlafstörungen
und leichte Anfälle von Panik
berichtete. Nur einen ein-
zigen Tag darauf zeigte sie
bereits schwere psychotische
Zustände. NMDA-Enzepha-
litis lautete letztlich die Dia-
gnose, die auf der Neurologie
gestellt wurde: Eine Krank-
heit, die erst im Jahr 2007
entdeckt wurde – und an der
vermutlich auch Eisbär Knut
gestorben ist.
Die Patientin von Claudia
Blesl und ihren KollegInnen
hat zwar überlebt, leidet aber
nach wie vor unter schweren
neurologischen Folgeschäden.
Als Blesl an der Reihe war,
um die interne wöchent-
liche Fallbeschreibung an der
Abteilung zu präsentieren,
entschied sie sich für diesen
Fall. Während sie ihre Un-
terlagen vorbereitete, erhielt
sie ein E-Mail von der Ärzte-
kammer Steiermark mit der
Einladung zum Turnusärzte-
preis, der jeweils für die be-
ste Falldarstellung vergeben
Turnusärzte-
preis 2015:
Klaus Kranner
(Hypo), Fortbil-
dungsreferent
Hermann Toplak,
Jurymitglied
Peter Sigmund,
2. Preisträger
David Zweiker,
ÄK-Präsident
Herwig Lind-
ner, Gewinnerin
Claudia Blesl,
3. Preisträgerin
Sabrina Mörkl,
Hypo Steiermark-
Generaldirektor
Martin Gölles.
Fotos: Schiffer