

COVER
Strahlentherapie – Radioonkologie
Psychiatrie und Psychotherapeutische Medizin
Kinder- und Jugendpsychiatrie
Frauenheilkunde und Geburtshilfe
Augenheilkunde und Optometrie
Lungenkrankheiten / Innere Medizin und Pneumologie
Klinisch-Pathologische Sonderfächer
Nuklearmedizin
Urologie
Arbeitsmedizin und angewandte Physiologie
Haut- und Geschlechtskrankheiten
Kinder- und Jugendheilkunde
Klinisch-Mikrobiologische Sonderfächer
Kinder- und Jugendchirurgie
Plastische, Rekonstruktive u. Ästhetische Chirurgie
Hals-, Nasen- und Ohrenheilkunde
Mund-, Kiefer- und Gesichtschirurgie
Orthopädie u. Orthopädische Chir. Traumatologie/Unfallchirurgie
25 % 50 % 75 % 100 %
Allgemeinmedizin
Neurologie
Anästhesiologie und Intensivmedizin
Medizinische und chemische Labordiagnostik
Internistische Sonderfächer
Neurochirurgie
Radiologie
Durchschnitt alle Fachgruppen
Bei den Ärztinnen und Ärzten in Ausbil-
dung sind Frauen klar in der Mehrheit, bei
Wahl- und SpitalsärztInnen ist das Verhält-
nis nahezu ausgewogen. Nur §2-Kassen
ärztInnen sind männlich dominiert.
Frauen- und Männeranteil nach Fachgruppen*
Je jünger desto mehr Frauen
*nur Fachgruppen ab 15 Mitgliedern / Quelle: Ärztekammer Steiermark
Spitalsärztinnen und -ärzte
(selbständig berufsberechtigt)
Ärztinnen und Ärzte in Ausbildung
Hauptberufl. Wahlärztinnen und -ärzte
Ngl. Ärztinnen und Ärzte (§2-Kassen)
60,5 %
49,0 %
45,4 %
54,6 %
51,0 %
39,5 %
28,8 %
71,2 %
Ärztinnen
Ärzte
Ärztinnen
Ärzte
Allgemeinchirurgie