Previous Page  34 / 60 Next Page
Information
Show Menu
Previous Page 34 / 60 Next Page
Page Background

34

ÆRZTE

Steiermark

 || 07_08|2017

KULTURSOMMERNACHT

Fotos: Harry Schiffer

„Volles Haus“ bzw. „voller Park“

hieß es auch bei der siebenten

Kultursommernacht der stei-

rischen Ärztinnen und Ärzte

im Schloss Sankt Veit. Das

Pointenfeuerwerk der Comedy

Hirten schloss nicht nur ei-

nen zweideutigen Ö3-Callboy-

Gag („Was sagen Sie dazu,

dass immer mehr Ärzte auch

während der Arbeitszeit or-

dinieren?“) ein, sondern auch

ein Geburtstagsständchen für

den stv. Kammeramtsdirek-

tor der Ärztekammer, Horst

Stuhlpfarrer, im Chor mit dem

Publikum.

An der Spitze der Ehrengä-

ste konnte Gastgeber Herwig

Lindner den österreichischen

Ärztekammer präsidenten

Thomas Szekeres begrüßen.

Mit der Präsidentin der stei-

rischen Zahnärztekammer,

Veronika Scardelli, bildete sich

also ein präsidiales Trio. Wei-

ters gesichtet: ÄK-Vizeprä-

sident Kurienobmann Eiko

Meister, die stv. Obleute der

niedergelassenen Ärzte, Chri-

stoph Schweighofer und Peter

Schmidt, die Ausbildungsko-

ordinatorin der KAGes, Jutta

Piswanger-Sölkner, und von

den Sponsoren – SIE & WIR

Versicherungsmakler für Ärzte

GmbH sowie Hypo – Hypo-

Freie-Berufe-Zentrumsleiter

Klaus Kranner.

Wer diese Kultursommernacht

versäumt hat, kann sich damit

trösten, dass es im kommenden

Jahr wieder eine geben wird.

Aber Achtung: Die ersten An-

meldungen gibt es auch schon.

Ärzte ordinierten im Schloss

Publikumsmagnet der heurigen

Kultursommernacht waren natürlich die

Comedy Hirten mit ihrem pointenreichen Parodieprogramm. Aber das Fest

der steirischen Ärztinnen und Ärzte hätte dieses Highlights gar nicht be-

durft, um großartig zu sein.

In der vollen Ver-

anstaltungshalle des

Schlosses Sank Veit

gab es ein Spezialpro-

gramm für die ärzt-

lichen Gäste.

Die äußerliche Ähn-

lichkeit hält sich in

Grenzen. Aber mit

geschlossenen Augen

könnte man glauben,

nicht den Comedy Hir-

ten, sondern Barbara

Rett und Toni Polster

zu lauschen.

Nach der Kunst die

Kulinarik im Park des

Schlosses Sankt Veit.

Wie in den letzten

Jahren spielte das

Wetter mit, auch

wenn es vorüber­

gehend etwas dunkel

aussah.