

ÆRZTE
Steiermark
|| 07_08|2017
17
Foto: Shutterstock
ÄRZTEKAMMER
Die Privatklinik Graz Ragnitz ist ein Unternehmen der PremiQaMed Group und gilt seit Jahren als eine der besten Adressen in der steirischen Spitalsland-
schaft. Patienten und Ärzte aus dem In- und Ausland schätzen die fachliche Kompetenz, teamorientierte Führung und die technischen Standards, die
das Haus seinen Gästen bietet.
Wir suchen Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter, die gerne ab sofort „Voll Kraft“, „Mit Herz“ und „Am Puls“ arbeiten.
Arzt/Ärztin für Allgemeinmedizin
Was ist Ihre Aufgabe?
• medizinische Patientenaufnahme und hausinterne Patientenversorgung
• Assistenz im Operationssaal
• Kommunikation mit den Beleg-Ärzten/-Ärztinnen
Was wünschen wir uns von Ihnen?
• Allgemeinmediziner/in mit abgeschlossenem Jus Practicandi
• Gültiges Notarztdiplom und Erfahrung in notärztlicher Tätigkeit
• Engagement und hohe Einsatzbereitschaft
Das kollektivvertragliche Mindestentgelt pro Monat beträgt für diese Position auf Basis einer Vollbeschäftigung € 4.310,26 brutto (ohne variable Zulagen).
Die Bereitschaft zur Überzahlung ist je nach Qualifikation und Erfahrung gegeben. Nachtdienstbereitschaften werden gesondert honoriert. Flexibles
Beschäftigungsausmaß ab 50 %möglich.
Wir freuen uns über Ihre Bewerbung per E-Mail an
PremiQaMed Privatkliniken GmbH - Privatklinik Graz Ragnitz
Ärztliche Direktion, z. H. Herrn Prim. Dr. Michael Hessinger
•
Berthold-Linder-Weg 15
•
8047 Graz, Austria
michael.hessinger@pkg.at•
www.pkg.at•
www.premiqamed.atist, dass die staatliche Pen-
sion immer schlechter wird.
Faktum ist auch, dass eine
rein freiwillige Vorsorge von
privaten Anbietern „immer
schlechter abschneidet als
der Wohlfahrtsfonds“.
Die andere Seite ist, dass Gert
Kollegger als Vorsitzender des
Wohlfahrtsfonds eine hohe
Verantwortung für die Veran-
lagung der Wohlfahrtsfonds-
gelder trägt. Auch da helfen
ihm seine Erfahrung und sein
nüchterner Blick, der sich von
spektakulären Präsentationen
nicht blenden lässt: „Es geht
nur um die Zahlen“, ist Koll
eggers Motto.
Dass erfolgreiche Veranla-
gungen angesichts der allge-
meinen Wirtschaftslage heute
schwierig sind, weiß der Vor-
sitzende des Verwaltungsaus-
schusses natürlich. Das be-
trachtet er allerdings als „reiz-
volle Herausforderung“. Und
ist fest davon überzeugt, dass
es auch in Österreich und der
Steiermark interessante und
lukrative Immobilienprojekte
für den Wohlfahrtsfonds gibt.
Wenn Gert Kollegger davon
spricht, dass es um „den ge-
sunden Mix zwischen kon-
servativen und risik oreichen
Veranlagungen“ geht, um ent-
sprechend ertragreich und
sicher zu sein, ist das keine
neue, sondern die bewährte
Strategie des Wohlfahrts-
fonds. Aber: „Bei den Immo-
bilienveranlagungen werden
wir über neue Wege nach-
denken.“
„Der Wohlfahrtsfonds ist jeder anderen
Pensionsvorsorge vorzuziehen und
auch die Krankheitsvorsorge ist
unvergleichlich.“
Gert Kollegger, Verwaltungsausschuss-Vorsitzender
Der steirische
Wohlfahrts-
fonds punktet
mit einer um-
fassenden Ab-
sicherung und
guten Erträgen.