

12
ÆRZTE
Steiermark
|| 07_08|2017
Steirer
in Wien
ÄRZTEKAMMER
In Hofgastein in Salzburg
fanden im Juni die Wahlen
in die Österreichische Ärzte-
kammer statt. ÖÄK-Präsident
– und damit Nachfolger des
Tiroler Ärztekammerpräsi-
denten Artur Wechselberger
– ist der Wiener ÄK-Präsident,
Thomas Szekeres.
Der 55-Jährige schloss sein
Medizinstudium 1988 ab.
1994 begann er als Facharzt
für Labordiagnostik zu ar-
beiten. 1997 wurde er zum
außerordentlichen Univer-
sitätsprofessor ernannt. Er
arbeitet im Zentrallabor des
AKH, sein Spezialgebiet ist
die Krebsforschung. Seit
2001 ist Szekeres in leitenden
Funktionen der Ärztekammer
Vertreter der steirischen Ärzteschaft
und Ärztekammer sind im Präsidium
und in den Kurien der Österreichi-
schen Ärztekammer stark vertreten.
in Wien tätig, seit 2012 als
deren Präsident.
Ebenso einstimmig wie Sze-
kerez wurde der steirische
Ärztekammerpräsident Her-
wig Lindner zum Vizepräsi-
denten gewählt. Der gebürtige
Murauer ist ein Jahr jünger
als der ÖÄK-Präsident. Seit
2000 arbeitet der Facharzt für
Innere Medizin im LKH Graz
Süd-West, Standort West.
Ebenso lange ist er Vorstands-
mitglied der Ärztekammer
Steiermark. Von 2003 bis
2007 war er Kurienobmann
der Angestellten Ärzte und
seit 2012 ist er Präsident der
steirischen Kammer. In der
Österreichischen Ärztekam-
mer bekleidete Lindner von
Oben: Bundeskurienobmann Angestell-
te Ärzte, Vizepräsident Harald Mayer,
2. Stellvertreter Harald Penz. Unten:
Bundeskurienobmann Niedergelassene
Ärzte, Vizepräsident Johannes Stein-
hart, 1. Stellvertreter Edgar Wutscher
Von links: Herwig Lindner, Vizepräsi-
dent der Österreichischen Ärztekammer,
Karlheinz Kornhäusl, stv. Obmann der
Bundeskurie Angestellte Ärzte, Norbert
Meindl, 2. stv. Obmann der Bundeskurie
Niedergelassene Ärzte.