

ÆRZTE
Steiermark
|| 07_08|2017
9
was etwa 612 ergibt. „Primär-
versorgungseinrichtungen
sind keineswegs als additive
Struktur zu verstehen“, heißt
es klar im RSG.
Etwas schwieriger ist der Ver-
gleich bei den Fachärztinnen
und -ärzten, weil Wahlärz-
tinnen und Wahlärzte zwar
2014 als „Standardversor-
gungseinheiten“ (SVE) ausge-
wiesen sind, aber nicht 2025.
Grosso modo heißt es also
auch hier: Die Versorgungs-
quantitäten verändern sich
kaum.
Strukturell werden die Spi-
talsbetten 2025 laut Planung
an weniger Standorten stehen.
Im Großraum Graz trifft es
in vollem Umfang nur das
LKH Hörgas. Dort werden
aus 84 stationären Betten
4 Tagesklinik- und ambu-
lante Behandlungsplätze. Das
Krankenhaus im klassischen
Sinn wird es dann nicht mehr
geben.
Im Bezirk Liezen (Versor-
gungsregion 62) sind das
Krankenhaus Schladming
sowie das LKH Rottenmann-
Bad Aussee betroffen. Sie sol-
len durch ein Krankenhaus
Ennstal ersetzt werden, über
dessen Standort an einem
noch nicht bekannten Platz
rund um Schloss Trautenfels
viel spekuliert wird.
Zusammengefasst bedeutet
das eine Reduktion der Spi-
talsbetten für die Steiermark
einschließlich Tagesklinik
um rund 12 Prozent und der
vollstationären Betten um
14 Prozent. Veränderungen
durch die Entwicklung der
Medizin sind durchaus be-
gründbar. Kürzere Spitals
COVER
Steiermark gesamt
2014/2015
2025/2030
Einwohner/Spitalsbett:
180
210
£
Einwohner/Allgemeinmedizin:
1.990
2.051
£
VR 61 – Graz
Einwohner/Spitalsbett:
117
152
£
Einwohner/Allgemeinmedizin:
2.478
2.875
£
VR 62 – Liezen
Einwohner/Spitalsbett:
177
239
£
Einwohner/Allgemeinmedizin:
1.768
2.060
£
VR 63 – Östl. Obersteiermark
Einwohner/Spitalsbett:
155
169
£
Einwohner/Allgemeinmedizin:
1.739
1.607
¤
VR 64 – Oststeiermark
Einwohner/Spitalsbett:
327
355
£
Einwohner/Allgemeinmedizin:
2.086
1.789
¤
VR 65 – Südsteiermark
Einwohner/Spitalsbett:
444
506
£
Einwohner/Allgemeinmedizin:
1.906
1.826
¤
VR 66 – Westl. Obersteiermark
Einwohner/Spitalsbett:
225
216
¤
Einwohner/Allgemeinmedizin:
1.719
1.643
¤
Mehr oder weniger Medizin?
Quellen sind der RSG Steiermark 2025 und die Wohnbevölkerungsstatistik des Landes Steiermark.
Demnach stehen der Bevölkerung über die gesamte Steiermark 2025/2030 insgesamt weniger Spitals-
betten, aber auch weniger Allgemeinmedizin-Stellen (in Einzelpraxen und Primärversorgungseinheiten)
als 2014/2015 zur Verfügung. Und: Es gibt gravierende Unterschiede zwischen den Regionen.