

ÆRZTE
Steiermark
|| 07_08|2017
5
„Blöde Frage“ war eine gute
Antwort. Die „blöde“ AE-
RZTE Steiermark-Frage des
Monats war die nach er-
warteten Auswirkungen der
vorgezogenen Nationalrats-
wahlen. Für eine Mehrheit
von mehr als 39 Prozent wird
es keine geben, gut 31 Pro-
zent erwarten sich negative
Auswirkungen. Immerhin ein
gutes Fünftel rechnet mit
positiven Auswirkungen, aber
fast vier Fünftel tun das eben
nicht. Angesichts des ÖSG,
des RSG und wohl auch der
Primärversorgungsgesetzes,
das zwar gut gemeint sein
mag, aber von vielen, die
im System arbeiten (müs-
sen), eher als Primärversor-
gungsbehinderungs- oder gar
-verhinderungsgesetz wahrge-
nommen wird, ist die Skepsis
gut verständlich. Und Ärz-
tinnen und Ärzte arbeiten im
System.
Die Antwort „blöde Frage“
haben wir übrigens unter
„Sonstige“ eingestuft.
Foto: Conclusio
EPIKRISE
Kurze Nachricht aus der Redaktion
Bringen die
NR-Wahlen eine
bessere Gesund-
heitspolitik?
Die Mehrheit
bezweifelt es.
Folgen Sie uns
auch auf Twitter:
www.twitter.com/AERZTE_NEWS
BILD DES MONATS.
Nach der Wahl des neuen Präsidiums der Österreichischen Ärztekammer (von links: Vizeprä-
sident und Obmann der angestellten Ärzte Harald Mayer, Vizepräsident Herwig Lindner, Präsident Thomas Szekeres,
Vizepräsident Johannes Steinhart, Finanzreferent Michael Lang) gab es die obligatorischen Fotos. Die Chefredak-
teurin der Österreichischen Ärztezeitung, Agnes Mühlgassner, hielt die Szene per Handy-Foto fest. Und AERZTE
Steiermark stand noch einen Schritt dahinter …
n=128
AERZTE Steiermark Frage des Mo-
nats:
Erwarten Sie sich von den
Nationalratswahlen Auswirkungen
auf die Gesundheitspolitik?
Ja, eher positive
Ja, eher negative
Nein
Weiß nicht/keine Antwort
Sonstige
4,7
22,7
31,3
39,1
2,2