

ÆRZTE
Steiermark
|| 07_08|2017
3
Foto:
BUCHTIPP
Darmkrebs. Vorbeugen – Erkennen –
Behandeln oder der 60. Geburtstag des
Hans König
Von: Friedrich Anton Weiser u. a.
Verlagshaus der Ärzte
ISBN 978-3-99052-150-2
EUR 14,90
Dieser Ratgeber ruft zur Prävention
auf; immerhin ist das Darmkarzinom
eine der häufigsten Krebserkrankungen. Anhand der fiktiven
Biographie des Hans König werden Möglichkei
ten der frühen Diagnostik aufgezeigt,aber auch Erkennungsm
erkmale undBehandlungsvarianten dieser Krebsart. Zudem enthält das
Buch Ernährungstipps sowie Erläuterungen zum österreichi-
schen Darmkrebsscreening-Programm.
Die Autoren – Chirurg Friedrich Weiser, Gastroenterologin
Monika Ferlitsch und Facharzt für Labordiagnostik Georg
Slavka – haben mit Sachbuchautor Hagen Schaub ein auch für
Laien verständliches Überblickswerk verfasst.
UPDATE
IM JULI/AUGUST
DATUM
19. August 2017
An diesem Tag beginnen im tschechischen Pilsen die
Ärzteweltmeisterschaften im Tennis, die bis 25.8. laufen.
Parallel dazu findet ein sportmedizinischer Kongress
statt. Anmeldung und Informationen unter
www.clts.cz.DER LINK:
http://www.gesundheitsportal-steiermark.at/Seiten/F%C3%B6rderungscall-Gesundheitskompetenz.aspx
Laut einer Vergleichsstudie verfügen die SteirerInnen österreichweit über die niedrigste
Gesundheitskompetenz. Als Teil des Gesundheitsplans wurde nun die Kampagne
„Mehr Beteiligung“ ins Leben gerufen, in deren Rahmen innovative Projekte zur Steige-
rung der Gesundheitskompetenz mit bis zu 200.000 Euro gefördert werden.
DIE ZAHL
23,9
Prozent der österreichischen Kinder und Jugendlichen
zeigen aktuell Hinweise auf eine psychische Störung, so
das Ergebnis der ersten bundesweiten epidemiologischen
Studie zum Thema.
Foto: Verlagshaus der Ärzte
Gedruckt nach der Richtlinie „Druckerzeugnisse“
des Österreichischen Umweltzeichens,
Medienfabrik Graz, UW-Nr. 812
Klimakompensierte Produktion
www.climate-austria.atIdent-Nr. A-
Klimakompensierte Produkti
www.climate-austria.atKennzeichnung
für vorbildliche
Waldwirtschaft
HCA-COC-10029
Förderung
nachhaltiger
Waldwirtschaft
PEFC/06-39-22
IMPRESSUM
:
Medieninhaber (Verleger):
Ärztekammer für Steiermark, Körperschaft öffentlichen Rechts
|
Redak-
tionsadresse:
8010 Graz, Kaiserfeldgasse 29, Tel. 0316 / 8044-0, Fax: 0316 / 81 56 71, E-Mail:
presse@aekstmk.or.at|
Chefredaktion:
Martin Novak
|
Koordination:
Mag. Ursula Jungmeier-Scholz
|
Redaktionelle Betreuung und Produk-
tion:
CONCLUSIO PR Beratungs Gesellschaft mbH, Schmiedgasse 38, 8010 Graz
|
Gestaltung:
Konrad Lindner
|
Anzeigen:
Johann Grasser, Mediaberatung 8010 Graz, Wittenbauerstrasse 77b T 0699/12 80 18 28 grasser.med@
gmail.com;Mit „Promotion“ gekennzeichnete Texte sind entgeltliche Veröffentlichungen im Sinne § 26, Medienge-
setz.
|
Druck:
Stmk. Landesdruckerei GmbH, 8020 Graz
|
Abonnements:
Eva Gutmann, Ärztekammer Steiermark, Tel.
0316 / 8044-40, Fax: 0316 / 81 56 71. Jahresabonnement (11 Ausgaben) EUR 25,–.
FORTBILDUNGSTIPP
Am 9. September 2017 findet
von 9.00 bis 16.15 Uhr im
Hörsaalzentrum der Meduni
das erste Grazer Transplan-
tationssymposium statt.
Zahlreiche Vorträge rund um das Grazer Transplantati-
onszentrum bilden das Programm. Anmeldung: dagmar.
schloffer@medunigraz.atSCHLAGZEILE
„Weniger Betten ohne neue Kas-
senstellen? Im Plan fehlt der Aus-
bau des niedergelassenen Bereichs“,
so kommentierte ÄK-Präsident
Herwig Lindner anlässlich der 2.
Steirischen Gesundheitskonferenz den Regionalen Struktur-
plan bis 2025.
Kleine Zeitung, 15. Juni 2017