

ÆRZTE
Steiermark
|| 04|2017
3
Foto:
SCHLAGZEILE
BUCHTIPP
Lehrbuch der Sporternährung
Von: Manfred Lamprecht et al.
Herausgegeben von der ÖGSE
CLAX Fachverlag
ISBN 987-3-95043-950-2
EUR 98,00
Das von der Österreichischen
Gesellschaft für Sporternährung
ÖGSE veröffentlichte Lehrbuch ist
das erste derartige im deutschsprachigen Raum. Es enthält
ein breites Spektrum von Grundlagen der Ernä
hrungslehre und Trainingswissenschaft bis zu Spezialfragen
wie Gender-Sporternährung, Essstörungen bei AthletInnen oder richtiges
Essen nach Sportunfällen; inklusive Speisepläne, Rezepte
und Sporternährungsuhren. Das 1182 Seiten umfassende
Werk kam durch starke steirische Beteiligung zustande: Chef-
Herausgeber und ÖGSE-Präsident Manfred Lamprecht führt
in Graz das Green Beat-Institut für Sporternährung; mehrere
Co-AutorInnen lehren an der hiesigen Meduni.
UPDATE
IM APRIL
DATUM
24. April 2017
An diesemMontag beginnt die Europäische Impfwoche, die
bis 28. April dauert. In der Steiermark findet unter anderem
eine Masern-Impfaktion an Höheren Schulen statt.
DER LINK:
www.keinemasern.atAlles rund umsThema Masern findet sich – frisch aktualisiert und für Laien verständlich
aufbereitet – auf dieser Website des Gesundheitsministeriums: vom Ablauf der Erkran-
kung über Zahlenmaterial bis hin zum neuen Impfschema. Ein eigener Punkt ist dem
Nachholen der Masernimpfung gewidmet, insbesondere dem Impfschutz der Mitarbei-
terinnen und Mitarbeiter im Gesundheitswesen.
DIE ZAHL
5,5
Prozent des neuen Warenkorbs zur Berechnung des Ver-
braucherpreisindex entfallen auf die Gesundheit – etwas
mehr als für „Bekleidung und Schuhe“ (5,1 %) und we-
niger als für „Instandhaltung Haus und Hausrat“ (7 %).
Foto: CLAX Verlag
Gedruckt nach der Richtlinie „Druckerzeugnisse“
des Österreichischen Umweltzeichens,
Medienfabrik Graz, UW-Nr. 812
Klimakompensierte Produktion
www.climate-austria.atIdent-Nr. A-
Klimakompensierte Produkti
www.climate-austria.atKennzeichnung
für vorbildliche
Waldwirtschaft
HCA-COC-10029
Förderung
nachhaltiger
Waldwirtschaft
PEFC/06-39-22
IMPRESSUM
:
Medieninhaber (Verleger):
Ärztekammer für Steiermark, Körperschaft öffentlichen Rechts
|
Redak-
tionsadresse:
8010 Graz, Kaiserfeldgasse 29, Tel. 0316 / 8044-0, Fax: 0316 / 81 56 71, E-Mail:
presse@aekstmk.or.at|
Chefredaktion:
Martin Novak
|
Koordination:
Mag. Ursula Jungmeier-Scholz
|
Redaktionelle Betreuung und Produk-
tion:
CONCLUSIO PR Beratungs Gesellschaft mbH, Schmiedgasse 38, 8010 Graz
|
Gestaltung:
Konrad Lindner
|
Anzeigen:
Johann Grasser, Mediaberatung 8010 Graz, Wittenbauerstrasse 77b T 0699/12 80 18 28 grasser.med@
gmail.com;Mit „Promotion“ gekennzeichnete Texte sind entgeltliche Veröffentlichungen im Sinne § 26, Medienge-
setz.
|
Druck:
Stmk. Landesdruckerei GmbH, 8020 Graz
|
Abonnements:
Eva Gutmann, Ärztekammer Steiermark, Tel.
0316 / 8044-40, Fax: 0316 / 81 56 71. Jahresabonnement (11 Ausgaben) EUR 25,–.
ÄK-Präsident Herwig Lindner zu den hohen
Tarifen im GKK-Labor: „Wenn Kranken-
kassen bei sich selbst Leistungen einkaufen,
sorgt das für eine schiefe Optik. Wirklich sauber ist nur eine
strikte Trennung zwischen Leistungserbringung und Verwal-
tung der Versichertenbeiträge.“
Kleine Zeitung online, 11. März 2017
FORTBILDUNGSTIPP
Zum 26. Mal veranstaltet die
Österreichische Akademie
der Ärzte heuer vom 21. bis
27. Mai die Ärztetage in Gra-
do – mit einem Programm,
das von Kreuzschmerz über
Psychopharmaka bei Kindern bis zu Transkultureller
Kommunikation reicht.
Details unter:
www.arztakademie.at/grado