

Europäische Impfwoche: 24.-28. April 2017
Fotolia
Masern sind
sehr ansteckend.
Ohne Impfung erkran-
ken 95 von 100 Menschen,
wenn 1 Masernkranker auch
nur in ihre Nähe kommt.
Masern sind gefährlich.
Bei 10 von 100 Masern-Fällen ist mit
schweren Folgeerkrankungen zu rechnen.
Behinderungen können vorkommen.
Schlimmstenfalls kosten Masern das Leben.
Masern sind eine Kinder-Krankheit.
Wer nicht geimpft ist, kann sie bekommen. Und verbreitet
sie weiter: Kinder und Lehrer, Babys und Eltern – einfach alle.
Schutz vor Masern gibt es bei niedergelassenen Haus- und
KinderfachärztInnen und in den Gesundheitsämtern der Be-
zirkshauptmannschaften. Aber nur, wenn man sich impfen
lässt. Damit schützen Sie sich – und alle Menschen in Ihrer
Umgebung! Mehr dazu unter:
www.vorsorgemedizin.st