

ÆRZTE
Steiermark
|| 01|2017
3
Foto:
SCHLAGZEILE
BUCHTIPP
Schluss mit Sodbrennen – Reflux, Gas-
tritis, Magengeschwüre und Reizmagen
Von: Karin Gruber, Michael Gsch-
wandtler, Werner Weiss
Verlagshaus der Ärzte
ISBN 978-3-99052-141-0
EUR 14,90
Immer mehr Menschen leiden unter
Reflux, Gastritis, Magen- und Zwölffin-
gerdarmgeschwüren oder Reizmagen. Viel zu wenige konsul-
tieren deswegen einen Arzt. In Unkenntnis der
Heilbarkeit vieler derartiger Beschwerden nehmen die Betr
offenen oftunnötigerweise eine drastische Einschränkung ihrer Lebens-
qualität in Kauf. Das Buch, das die Gesundheitsjournalistin
Karin Gruber zusammen mit den beiden Wiener Gastroen-
terologen Michael Gschwandtler und Werner Weiss verfasst
hat, bietet eine Einführung in mögliche Ursachen, ärztliche
Therapiemöglichkeiten und Tipps für ein magenfreundliches
Leben – von der Ernährung bis zur Entspannung.
UPDATE
IM JÄNNER
DATUM
31. März 2017
Dieser Tag ist der nächstmögliche Termin, zu dem die
Ärztekammer für Steiermark eine Kündigung des Gesamt-
vertrags aussprechen kann – sofern es bei der beschlossenen
15a-Vereinbarung bleiben sollte.
DER LINK:
https://www.meinarztonline.at/arzt/... ist eine Kommunikationsplattform, die es ÄrztInnen ermöglicht, mit ihren PatientInnen
online – auch via Smartphone – Informationen auszutauschen: individuelle Anfragen
beantworten, Befunde übermitteln, Informationsschreiben ausschicken – unter striktem
Datenschutz, gratis oder gegen Entgelt. Die Meduni Wien gehört zu den Kooperations-
partnern.
DIE ZAHL
20,8
Millionen US-Amerikaner haben laut The Surgeon
General´s Report on Alcohol, Drugs and Health ein Pro-
blem mit Substanzen-Missbrauch, also jeder Fünfzehnte.
Damit sind ebenso viele Menschen betroffen wie von
Diabetes.
Fotos: Verlagshaus der Ärzte, Ärztekammer
Gedruckt nach der Richtlinie „Druckerzeugnisse“
des Österreichischen Umweltzeichens,
Medienfabrik Graz, UW-Nr. 812
Klimakompensierte Produktion
www.climate-austria.atIdent-Nr. A-
Klimakompensierte Produkti
www.climate-austria.atKennzeichnung
für vorbildliche
Waldwirtschaft
HCA-COC-10029
Förderung
nachhaltiger
Waldwirtschaft
PEFC/06-39-22
IMPRESSUM
:
Medieninhaber (Verleger):
Ärztekammer für Steiermark, Körperschaft öffentlichen Rechts
|
Redak-
tionsadresse:
8010 Graz, Kaiserfeldgasse 29, Tel. 0316 / 8044-0, Fax: 0316 / 81 56 71, E-Mail:
presse@aekstmk.or.at|
Chefredaktion:
Martin Novak
|
Koordination:
Mag. Ursula Jungmeier-Scholz
|
Redaktionelle Betreuung und Produk-
tion:
CONCLUSIO PR Beratungs Gesellschaft mbH, Schmiedgasse 38, 8010 Graz
|
Gestaltung:
Konrad Lindner
|
Anzeigen:
Johann Grasser, Mediaberatung 8010 Graz, Wittenbauerstrasse 77b T 0699/12 80 18 28 grasser.med@
gmail.com;Mit „Promotion“ gekennzeichnete Texte sind entgeltliche Veröffentlichungen im Sinne § 26, Medienge-
setz.
|
Druck:
Stmk. Landesdruckerei GmbH, 8020 Graz
|
Abonnements:
Eva Gutmann, Ärztekammer Steiermark, Tel.
0316 / 8044-40, Fax: 0316 / 81 56 71. Jahresabonnement (11 Ausgaben) EUR 25,–.
„Der breite Widerstand der Ärzte, aber
auch vieler anderer, hat zu einer bewegten
Debatte geführt, aber es gibt leider noch
keine Kursänderung.“ So kommentierte
ÄK-Präsident Herwig Lindner den Nationalratsbeschluss
zum Gesundheitspaket. Mit dieser Nationalratssitzung
sei man der Kündigung des Gesamtvertrags bedauerli-
cherweise einen großen Schritt näher gekommen.
www.kleinezeitung.at,14. 12. 2016
FORTBILDUNGSTIPP
„Gyn allround“, die jähr-
liche Urogyn-Fortbildung
unter südlicher Sonne, fin-
det heuer vom 19.2. bis
26.2. auf Gran Canaria statt.
Die Themen reichen von
orthomolekularer Medizin in der Schwangerschaft bis zur
Kontrazeption in der Perimenopause.
Mehr unter:
www.gynallround.com