

ÆRZTE
Steiermark
|| 09|2015
3
Foto:
BUCH
Gleichgewichtsstörungen
in der klinischen Praxis
Von: Béla Büki, Dominik Straumann,
Alexander Tarnutzer
Verlagshaus der Ärzte
ISBN 978-3-99052-092-5
49,90 EUR
Das Buch richtet sich an ÄrztInnen der
Fachbereiche HNO, Neurologie, Allgemeinmedizin sowie
Geriatrie. Darin werden sämtliche Schwindel- und Gleich-
gewichtsstörungsarten umfassend und gut st
rukturiert dargestellt, zur Erleichterung der Diagnosefi
ndung. Zudempräsentieren die Autoren eine fundierte Übersicht über ak-
tuelle Therapieansätze.
Büki arbeitet als HNO-Facharzt in Niederösterreich, spe-
zialisiert auf Gleichgewichtsstörungen, Neurologe Strau-
mann leitet das interdisziplinäre Zentrum für Schwindel
und Gleichgewichtsstörungen am Universitätsspital Zürich,
Tarnutzer ist dort Oberarzt.
UPDATE
IM SEPTEMBER
DATUM
17. Oktober 2015
Der Grazer Impftag widmet sich heuer vor allem den
sozialen Aspekten des Impfens wie Impfpflicht, Impfver-
weigerung und Impfgegnerschaft. Anmeldung: Öst. Liga
für Präventivmedizin, Fax: +43 (0) 662/641516
email:
office@gruenes-kreuz.orgDER LINK
www.aerztekammer.at/ausbildungAlles zur neuen Ärzteausbildung, die Verordnungen, die Rasterzeugnisse für Allgemein-
medizin und alle Sonderfächer, das Verzeichnis der Ausbildungsstätten sowie die detail-
lierte Darstellung aller Ausbildungsinhalte findet man unter diesem Link. Die ärztliche
Ausbildung wurde ja grundlegend erneuert. Die Geschichte dazu lesen Sie in dieser Aus-
gabe von AERZTE Steiermark ab Seite 18.
DIE ZAHL
13
Zahl der Betrugsfälle mit gestohlenen bzw. verlustig er-
klärten und „verborgten“ e-cards laut der Beantwortung
einer parlamentarischen Anfrage durch das Innenminis
terium für das Jahr 2010. Jüngere Daten liegen offenbar
nicht vor.
SCHLAGZEILE
Fotos: Verlagshaus der Ärzte, MEV spezial
Gedruckt nach der Richtlinie „Druckerzeugnisse“
des Österreichischen Umweltzeichens,
Medienfabrik Graz, UW-Nr. 812
Klimakompensierte Produktion
www.climate-austria.atIdent-Nr. A-
Klimakompensierte Produkti
www.climate-austria.atKennzeichnung
für vorbildliche
Waldwirtschaft
HCA-COC-10029
Förderung
nachhaltiger
Waldwirtschaft
PEFC/06-39-22
IMPRESSUM
:
Medieninhaber (Verleger):
Ärztekammer für Steiermark, Körperschaft öffentlichen Rechts
|
Redak-
tionsadresse:
8010 Graz, Kaiserfeldgasse 29, Tel. 0316 / 8044-0, Fax: 0316 / 81 56 71, E-Mail:
presse@aekstmk.or.at|
Chefredaktion:
Martin Novak
|
Koordination:
Mag. Ursula Jungmeier-Scholz
|
Redaktionelle Betreuung und Produk-
tion:
CONCLUSIO PR Beratungs Gesellschaft mbH, Schmiedgasse 38, 8010 Graz
|
Gestaltung:
Konrad Lindner
|
Anzeigen:
Corporate Media Service GmbH, Münzgrabenstraße 84 b, 8010 Graz, Tel. 0316 / 90 75 15, Fax: 0316 / 90 75
15 - 20; Mit „Promotion“ gekennzeichnete Texte sind entgeltliche Veröffentlichungen im Sinne § 26, Mediengesetz.
|
Druck:
Stmk. Landesdruckerei GmbH, 8020 Graz
|
Abonnements:
Eva Gutmann, Ärztekammer Steiermark, Tel. 0316
/ 8044-40, Fax: 0316 / 81 56 71. Jahresabonnement (11 Ausgaben) EUR 25,–.
FORTBILDUNGSTIPP
Am 12. September 2015 findet das „First
International Symposium on the Impact
of Occupational Exposures on DNA Sta-
bility and Human Cancer Risks“ in Graz
statt. Organisiert wird die Veranstaltung
von Georg Wultsch (Arbeitsmedizinisches
Zentrum Graz) und Siegfried Knasmüller
(Genetische Toxikologie an der Meduni
Wien). Anmeldung unter:
office@amez.atOrganizers
○
Further information
Announcement
„First InternationalSymposium
on the ImpactofOccupational
Exposures onDNAStabilityand
HumanCancerRisks“
Graz–Austria
September 12
th
,2015
ganizers
.GeorgWultsch,
Head,MedicalOccupationalCenter
MEZ),Graz,Austria
of. Siegfried Knasmüller,
Head, Environmental Toxi-
logy Group, Institute of Cancer Research, Internal
edicine I,MedicalUniversityofVienna,Austria
creditation:
proved for10CME credits (10DFPPunkte)
ll forabstracts
eakers and participants of symposium (which present
sters) are kindly invited to submit abstracts (
till
.8.2015
)whichwillbedistributed toallparticipants
tructions forabstract submission
Complete theabstractusingMSWord (Times
NewRoman,11 fonts).
Abstracts should containtitle,authors,affilia-
tions,e-mailaddressof the correspondingau-
thor,andabstract text.
Keep the lengthofabstractwithin300words
(withouttitleandaffiliations).
Send yourabstractasanattachment to
symposium.graz.2015@gmail.comsterpresentations
eposter size isA0 (841 x1189mm).Posters should
divided in the followingmain section: Introduction/
aterialsandMethods/Results/DiscussionandConclu-
ns
nue:
HSZHörsaalzentrumderMedizinischenUniver-
ätGraz,Auenbruggerplatz15
,2.UG;8036Graz
„Stillschweigend zuzuschauen, wie
die in Ambulanzen arbeitenden Men-
schen unter den enormen Belastungen
geradezu wegbrechen und verzweifeln,
das ist zutiefst unsozial.
“
Der steirische Ärztekammerpräsident
Herwig Lindner, Steirerkrone, 23. August 2015