

ÆRZTE
Steiermark
10|2017
3
Foto:
BUCHTIPP
Brustrekonstruktion nach Brustkrebs
Von: Edvin Turkof
Verlagshaus der Ärzte
ISBN 978-3-99052-163-2
EUR 39,90
Edvin Turkof, Facharzt für Plastische
und Rekonstruktive Chirurgie in
Wien, gibt Brustkrebspatientinnen, die
überlegen, ihre Brust wieder aufbauen
zu lassen, die nötigen Informationen für ihre Entscheidung.
Er beschreibt alle derzeit üblichen Eingriffe i
nklusive Ei- genfetttransplantation, zeigt Skizzen und Fot
os dazu undnennt Vor- und Nachteile der jeweiligen Operationsme-
thode. Mittels Flussdiagramm soll den Frauen der Weg zur
individuell bestmöglichen Behandlung gewiesen werden.
Turkof ist auch Mitverfasser der Buchreihe „Enzyklopaedia
Aesthetica“, eine Patienteninformation über kosmetische
Eingriffe, in der bereits drei Bände über die weibliche Brust
erschienen sind.
UPDATE
IM OKTOBER
DATUM
21. Oktober 2017
Der 8. Grazer Impftag findet im Hörsaalzentrum des
LKH-Universitätsklinikums von 9.00 bis 17.00 Uhr statt.
Unter anderem werden spannende Studien präsentiert.
Anmeldung unter
grazerimpftag@medunigraz.at.
DER LINK:
https://primaerversorgung.orgDas imVorjahr gegründete Österreichische ForumPrimärversorgung vereint auf seiner
neuen Homepage aktuelle Informationen zu sämtlichen (geplanten) Primärversor-
gungseinheiten und präsentiert sie auf einer Versorgungslandkarte sowie in Länder-
Statistiken. Darüber hinaus bietet die Website Basisinformationen über das Forum,
FAQs für Fachleute und PatientInnen sowie eine Mitglieder-Zone.
DIE ZAHL
4
Prozent der in Österreich tätigen ÄrztInnen wurden im
Ausland ausgebildet, womit wir weit hinten liegen. Im
OECD-Schnitt sind es 17 Prozent, in der Schweiz sogar 30.
Foto: Verlagshaus der Ärzte
Gedruckt nach der Richtlinie „Druckerzeugnisse“
des Österreichischen Umweltzeichens,
Medienfabrik Graz, UW-Nr. 812
Klimakompensierte Produktion
www.climate-austria.atIdent-Nr. A-
Klimakompensierte Produkti
www.climate-austria.atKennzeichnung
für vorbildliche
Waldwirtschaft
HCA-COC-10029
Förderung
nachhaltiger
Waldwirtschaft
PEFC/06-39-22
IMPRESSUM
:
Medieninhaber (Verleger):
Ärztekammer für Steiermark, Körperschaft öffentlichen Rechts
|
Redak-
tionsadresse:
8010 Graz, Kaiserfeldgasse 29, Tel. 0316 / 8044-0, Fax: 0316 / 81 56 71, E-Mail:
presse@aekstmk.or.at|
Chefredaktion:
Martin Novak
|
Koordination:
Mag. Ursula Jungmeier-Scholz
|
Redaktionelle Betreuung und Produk-
tion:
CONCLUSIO PR Beratungs Gesellschaft mbH, Schmiedgasse 38, 8010 Graz
|
Gestaltung:
Konrad Lindner
|
Anzeigen:
Johann Grasser, Mediaberatung 8010 Graz, Wittenbauerstrasse 77b T 0699/12 80 18 28 grasser.med@
gmail.com;Mit „Promotion“ gekennzeichnete Texte sind entgeltliche Veröffentlichungen im Sinne § 26, Medienge-
setz.
|
Druck:
Stmk. Landesdruckerei GmbH, 8020 Graz
|
Abonnements:
Eva Gutmann, Ärztekammer Steiermark, Tel.
0316 / 8044-40, Fax: 0316 / 81 56 71. Jahresabonnement (11 Ausgaben) EUR 25,–.
FORTBILDUNGSTIPP
„Impfung gegen antimikro-
bielle Resistenzen?“ – lautet
der Titel des aktuellen Vor-
trags aus der Reihe „Giftiger
Dienstag“, am 31.10.2017 um
15.30 in der ÄK Wien.
Es referiert PD Dr. Isabelle Bekeredjian-Ding.
Anmeldung unter:
butzendobler@aekwien.atSCHLAGZEILE
ÄK-Präsident Herwig
Lindner angesichts von
150 erwarteten Pensi-
onierungen steirischer
KassenärztInnen innerhalb von zwei Jahren: „Bei jeder Stelle
werden wir um die Nachfolge kämpfen müssen, und zwar ge-
meinsam – Land, Kasse, Gemeinden und Ärztekammer.“
Weekend Magazin, 25./26. August 2017