

ÆRZTE
Steiermark
|| 06|2017
3
Foto:
BUCHTIPP
Vitalquelle Aminosäuren
Antistress – Abnehmen – Sport
Von: Ingrid Spona/Jürgen Spona
Verlagshaus der Ärzte
ISBN 978-3-99052-151-9
EUR 14,90
Ingrid Spona, niedergelassene Allge-
meinmedizinerin in Wien, und ihr
Mann Jürgen, der ehemalige Leiter des
Wiener Ludwig-Boltzmann-Instituts für Experimentelle En-
dokrinologie, haben gemeinsam ein für Laien v
erständliches Grundlagenwerk überAminosäuren und ihre F
unktionenfür den Körper geschrieben. Jede einzelne Aminosäure wird
darin vorgestellt; auch ihre Notwendigkeit für das Immunsys
tem, den Darm, die Schönheit und die mentale Power wird
thematisiert. Danach folgen praxisnahe Tipps zur optimalen
Proteinversorgung für Sportler, Abnehmwillige, Gestresste
und alle Menschen, die sich gesund ernähren wollen.
UPDATE
IM JUNI
DATUM
30. Juni 2017
Um 19.00 Uhr startet die Kultursommernacht der Medi-
zin im Aiola im Schloss St. Veit – heuer mit einem Kaba-
rett der Comedy Hirten. Karten unter presse@aekstmk.
or.atoder 0316 8044-40.
DER LINK:
http://www.mehr-vom-leben.jetzt/Auf Initiative des Gesundheitsfonds startete kürzlich eine steirische Kampagne für den
verantwortungsvollen Umgang mit Alkohol unter dem Titel „Mehr von Leben – jetzt“.
Die offizielle Website dazu enthält Fakten zum Alkoholkonsum und zum steirischen
Aktionsplan, einen Selbsttest sowie Informationen zu örtlichen Hilfsangeboten.
DIE ZAHL
1,8
Tonnen Morphin wurden laut International Narcotics
Control Board im Jahr 2015 hierzulande eingenommen.
Beim Pro-Kopf-Verbrauch ist Österreich damit Weltspitze,
vor den USA und Canada.
Foto: Verlagshaus der Ärzte
Gedruckt nach der Richtlinie „Druckerzeugnisse“
des Österreichischen Umweltzeichens,
Medienfabrik Graz, UW-Nr. 812
Klimakompensierte Produktion
www.climate-austria.atIdent-Nr. A-
Klimakompensierte Produkti
www.climate-austria.atKennzeichnung
für vorbildliche
Waldwirtschaft
HCA-COC-10029
Förderung
nachhaltiger
Waldwirtschaft
PEFC/06-39-22
IMPRESSUM
:
Medieninhaber (Verleger):
Ärztekammer für Steiermark, Körperschaft öffentlichen Rechts
|
Redak-
tionsadresse:
8010 Graz, Kaiserfeldgasse 29, Tel. 0316 / 8044-0, Fax: 0316 / 81 56 71, E-Mail:
presse@aekstmk.or.at|
Chefredaktion:
Martin Novak
|
Koordination:
Mag. Ursula Jungmeier-Scholz
|
Redaktionelle Betreuung und Produk-
tion:
CONCLUSIO PR Beratungs Gesellschaft mbH, Schmiedgasse 38, 8010 Graz
|
Gestaltung:
Konrad Lindner
|
Anzeigen:
Johann Grasser, Mediaberatung 8010 Graz, Wittenbauerstrasse 77b T 0699/12 80 18 28 grasser.med@
gmail.com;Mit „Promotion“ gekennzeichnete Texte sind entgeltliche Veröffentlichungen im Sinne § 26, Medienge-
setz.
|
Druck:
Stmk. Landesdruckerei GmbH, 8020 Graz
|
Abonnements:
Eva Gutmann, Ärztekammer Steiermark, Tel.
0316 / 8044-40, Fax: 0316 / 81 56 71. Jahresabonnement (11 Ausgaben) EUR 25,–.
FORTBILDUNGSTIPP
Um Psychohygiene und den
richtigen Umgang mit Belas
tungen im Gesundheitsbe
reich geht es am 23. Juni 2017
bei einer Fortbildungsveran
staltung der Sanicademia in
Villach (9.00 bis 16.00 Uhr).
Informationen und Anmeldung unter:
info@sanicademia.euSCHLAGZEILE
Angesichts der absehbaren
Ärzte-Pensionierungswelle
bezeichnete der neue Grazer
Gesundheitsstadtrat Robert
Krotzer Zugangsbeschränkungen zur Meduni als „geradezu
absurd“. „Die Situation zeigt, wohin das Diktat des Sparstifts
führt.“
Der Grazer, 23.04.2017