Previous Page  42 / 68 Next Page
Information
Show Menu
Previous Page 42 / 68 Next Page
Page Background

42

ÆRZTE

Steiermark

 || 11|2016

Foto:

ANGESTELLTE ÄRZTINNEN UND ÄRZTE

Egal, ob Ihr

Glas halb voll

oder halb leer ist –

sagen Sie es uns!

www.turnusevaluierung.at

Entwurf Steiermark.indd 1

28.07.2011 16:12:10

„Hohe Ausbildungsqualität von heute ist hohe Behandlungsqualität von morgen.“

Dr. Eiko Meister, Präsidialreferent für Ausbildung und Qualitätssicherung

Zahlreiche rechtliche Bestimmungen machen Ärztinnen und Ärzten

im Berufsalltag zu schaffen. Welche sind das? Wie vermeidet man

sie? Hier gibt es kompetente Antworten.

Keynote:

Univ.-Prof. Dr. Karl STÖGER, MJur (Oxford)

Institut für Öffentliches Recht und Politikwissenschaft, Universität Graz

Begrüßung und Moderation:

Dr. Martin Wehrschütz, MBA,

Obmann der Kurie Angestellte Ärzte

Montag, 21. November 2016, 18 bis 22 Uhr, Ärztekammer Steiermark, Offene Räume,

Kaiserfeldgasse 29, 8010 Graz

5 DFP-Punkte (sonstige DFP-Punkte)

Teilnehmerzahl begrenzt – Anmeldung erforderlich:

angestellte.aerzte@aekstmk.or.at

oder +43 316 8044-10

Fotolia

Rechtliche Fallen für Ärzte: Antworten hier

Was dürfen Ärztinnen und

Ärzte, was können und müs-

sen sie – oder auch nicht?

Das sind Fragen, die sich

im Berufsleben fast täglich

stellen. Die rechtlichen Be-

stimmungen, die Ärztinnen

und Ärzte berücksichtigen

Karl Stöger vom Institut für

Öffentliches Recht und Poli-

tikwissenschaft hat sich über

das Krankenanstaltenrecht

habilitiert und ist daher ein

ausgewiesener Experte auf

dem Gebiet. Er wird aber

nicht nur referieren, sondern

müssen, sind vielfältig und oft

kompliziert.

Bei einer Veranstaltung der

Kurie Angestellte Ärzte wird

ein hochkompetenter Refe-

rent das Thema praxisorien-

tiert behandeln: Univ.-Prof.

auch auf die konkreten Fra-

gen der Teilnehmerinnen und

Teilnehmer eingehen.

Bitte um Anmeldung unter

angestellte.aerzte@aekstmk.

or.at

– die Teilnehmerzahl ist

begrenzt.