

52
Ærzte
Steiermark
|| 02|2017
REFERATE
Süd-West – Standort Süd und
Ärztekammer für Steiermark
Ort:
LKH Süd-West – Standort
Süd, Seminarzentrum (Wag-
ner-Jauregg-Platz 25)
Kursleitung:
Prim. Dr. Johann Sailer,
OA Dr. Christina Pillich,
Dr. Thomas Amegah,
MAS(ÖGD), MPH
DFP approbiert:
10 Fachfortbildungspunkte
pro Seminartag; die Inhalte
werden für das ÖÄK-Diplom
„Substitutionsbehandlung“
anerkannt
Lernunterlage:
Checkliste Substitution unter
www.substitutieren.atVorbereitung:
Die Lerninhalte, welche
durch E-Learning (www.
meindfp.at) erworben werden
können, sollen vor Beginn
des Seminars absolviert sein,
damit sie im Rahmen der bei-
den Kurstage mitdiskutiert
werden können.
Teilnahmegebühr:
kostenfrei!
Anmeldung erforderlich:
Alfred Weixler, Land Stei-
ermark, Fachabteilung für
Gesundheit und Pflegema-
nagement,
per E-Mail:
alfred.weixler@stmk.gv.atoder
Fax: +43 316 877 80 3527
Anmeldeschluss:
16. 03. 2017
TurnusärztInnen
Sprechstunde
Termin:
Jeden Donnerstag
ab 18 Uhr möglich
Ort:
Ärztekammer für Steier-
mark, Kaiserfeldgasse 29, 1.
Stock, Sektion Turnusärzte
Anmeldung:
Telefonische
oder schriftliche Terminver-
einbarung: Alexandra Wolf,
Tel. 0316/8044-10, E-Mail:
turnus@aekstmk.or.at. Wir
bieten allen KollegInnen, die
Probleme mit der Ausbil-
dungssituation, Fortbildungs-
fragen, Rechtsthemen und
andere Probleme im Ausbil-
dungsalltag haben, an, diese
im Rahmen dieser Sprech-
stunde zu besprechen. Um
eine möglichst komplette Hil-
festellung gewährleisten zu
können, ist eine Beschreibung
des jeweiligen Problems per
E-Mail schon im Vorfeld je-
doch wünschenswert. Selbst-
verständlich freuen wir uns
auch über alle eingebrachten
Ideen und Verbesserungsvor-
schläge von Ihrer Seite.
E-Mail:
turnus@aekstmk.or.atPostpromotionelle
ÄrztInnen
Sprechstunde
Anmeldung:
Tel. od. schriftl.
Terminvereinbarung: Ale-
xandra Wolf, Tel. 0316/8044-
10, E-Mail: ppmed@aekstmk.
or.atArztberuf
und Familie
Sprechstunde
Anmeldung:
Tel. od. schriftl.
Terminvereinbarung: Jasmin
Pfingstl, Tel. 0316/8044-47, E-
Mail:
arztberufundfamilie@aekstmk.or.at. Auch zu betreu-
ende Kinder können mitge-
nommen werden.
Krisenintervention
in der Schule
Termin:
Freitag, 28.04.2017
(13.00–19.30) & Samstag
29.04. (09.00–16.30)
Veranstalter:
Ärztekammer
für Steiermark
Ort:
Ärztekammer für Stei-
ermark, Kaiserfeldgasse 29,
8010 Graz
Moderation/Leitung:
Dr.
Angela Huber-Stuhlpfarrer,
Schulärztereferentin Ärzte-
kammer Steiermark
Referenten:
Mag. (FH) Ingo
Vogl, DSA, Leiter des Krisen-
interventionsteams Salzburg;
Mag. Karin Unterluggauer,
Klinische- und Gesundheits
psychologin, Fachliche Leite-
rin des Kriseninterventions-
teams Salzburg
DFP approbiert:
fachspe-
zifische DFP-Punkte: 14
Punkte
Anmeldung erforderlich:
http://www.med.or.at/schuleInformationen:
Referat für Schulärzte, Ale-
xandra Vötsch (0316) 8044-
44, Fax: (0316) 815671 recht@
aekstmk.or.atKosten:
Teilnahmegebühr
pro Person € 285,- inkl.
Verpflegung, elektronischer
Web-Zugang zu Skripten
Basismodul Substi-
tutionsbehandlung
Termin
:
Freitag, 31. März 2017 und
Samstag, 1. April, jeweils
von 09.00 bis 19.00 Uhr (Prä-
senzzeit) sowie 20 Einheiten
E-Learning
Veranstalter:
Land Steiermark, Fachab-
teilung für Gesundheit und
Pflegemanagement, Zentrum
für Suchtmedizin im LKH
Erstanträge für DFP-Diplome
35
Folgeanträge für das DFP-Diplom
20
DFP-Anträge gesamt
55
Davon Online-Anträge in Prozent
91
68
12
80
76
DFP-Monitoring
Dezember 2015
Fortbildungsverpflichtung
– nur ein gültiges DFP-
Diplom ist der sichere Nachweis.
Jetzt Punkte
machen.
Alle Informationen:
www.meindfp.at