Previous Page  17 / 60 Next Page
Information
Show Menu
Previous Page 17 / 60 Next Page
Page Background

ÆRZTE

Steiermark

10|2017

17

Grafik: Conclusio

NATIONALRATSWAHL

Josef Smolle kann als Nr. 4 der

steirischen ÖVP-Landesliste

ebenfalls mit hoher Wahr-

scheinlichkeit auf ein Man-

dat hoffen. Weitere sieben

Ärztinnen und Ärzte stehen

noch auf der VP-Bundesliste,

die insgesamt nur 100 Na-

men umfasst. Begrenzt sind

die Chancen der Kandida-

tinnen und Kandidaten ande-

rer Parteien, die meisten sind

an weitgehend aussichtsloser

Stelle gereiht, einige wenige,

wie der Salzburger Arzt Karl

Schnell (FLÖ), können nur

darauf hoffen, dass ihre Partei

die Hürde für den Einzug in

den Nationalrat schafft. Ge-

wisse Aussichten hat lediglich

die Linzer Radiologin Brigitte

Povysil als Nr. 2 der Linzer

FPÖ-Liste, wo die Partei der-

zeit über einen Sitz verfügt.

Dreifach-Platzierungen

Weniger als ein Drittel aller

Kandidatinnen und Kandi-

daten finden sich auf Bundes-,

Landes- und Regionallisten,

die meisten nur an zählbarer

und nicht wählbarer Stelle.

Eine Ausnahme ist Karlheinz

Kornhäusl: In Graz und Graz-

Umgebung steht er auf Lis­

tenplatz 6 und hofft, mit ent-

sprechender Performance vom

vorzugsstimmenfreundlichen

System der ÖVP (6 statt der

im Wahlrecht vorgesehenen

14 Prozent) profitieren zu kön-

nen. Nach dem Wahlergebnis

2013 wären gut 2.000 Stimmen

erforderlich, die Zahl steigt

natürlich, wenn die Volkspar-

tei besser abschneidet. Was

ihm aber Auftrieb gibt: Er ge-

hört zum erlesenen Kreis der

28 ÖVP-Kandidatinnen und

-Kandidaten, die auf allen drei

Listen (20 auf der Landes-, 27

auf der Bundesliste) vertreten

sind. Und er ist nur einer von

zwei ÖVP-Ärzten (der andere

ist ein burgenländischer All-

gemeinmediziner).

2

Wien

Burgenland

Steiermark

Kärnten

Salzburg

Oberösterreich

Niederösterreich

Vorarlberg

Tirol 0

Kandidierende Ärztinnen und Ärzte nach Bundesländern

10

4

7

2

2

10

4

6

Die meisten Ärztinnen und Ärzte kandidieren in Wien und in Salzburg, nämlich jeweils 10. Dann folgt schon die

Steiermark mit 7 ärztlichen Kandidatinnen und Kandidaten, knapp dahinter Niederösterreich mit 6. Das große

Oberösterreich und das kleine Burgenland bieten je vier auf. Nur jeweils zwei sind es in Kärnten und in Vorarlberg.

Keine Ärztinnen und Ärzte kandidieren in Tirol.

2

SPÖ

FPÖ

Grüne

Pilz

ÖVP

KPÖ

NEOS

FLÖ

GILT

WEISSE

Kandidierende Ärztinnen und Ärzte nach Parteien

4

6

10

8

2

1

1

5

5

3

„Mit Sicherheit wird die amtierende Gesundheitsministerin

Pamela Rendi-Wagner nach der Papierform in den Nationalrat

einziehen. Kleiner Schönheitsfehler aus ärztlicher Sicht: Die

habilitierte Tropenmedizinerin steht auf keiner Ärzteliste.“

Quelle: BMI, eigene Recherchen