Leistungsbericht 2013 - page 47

Präsident Lind­
ner und Initiator
Wendler mit der
Petition.
47
heitssystem daraus ziehen kann“, so
ÖGAM-Präsident Reinhold Glehr. Die
Themen der Fachvorträge reichten vom
Kind in der hausärztlichen Praxis über
den Jugendlichen bis zum betagten Pa-
tienten. Dazu kamen allgemeine The-
men von schmerzenden Gelenken bis
zur „Angst, die das Leben einschränkt“
.
Geriater vernetzen sich
„Netzwerk Geriatrie Graz“ heißt der
vom Allgemeinmediziner Michael
Wendler initiierte Zusammenschluss.
Auf einem Poster, das seine Tochter, Dr.
Maria Wendler, gemeinsam mit ihm
für den Geriatrie-Kongress in Wien
kreierte, waren Ist-Stand, Probleme
und Möglichkeiten kompakt zusam-
mengefasst. In einer Petition, die von
vielen „neuen“ GeriaterInnen unter-
zeichnet wurde, sind jene Kassenlei-
stungen aufgelistet, die unmittelbar
in den Honorarkatalog aufgenommen
werden müssten, damit geriatrische
Medizin tatsächlich möglich wird.
Präsident Herwig Lindner und Kurien-
obmann Jörg Garzarolli unterstützten
dieses Projekt.
Neuerungen bei
ästhetischen Operationen
Die Österreichische Ärztekammer
hat die ÄsthOp-VO 2013 sowie den
Grenzwert für den schriftlichen Ko-
stenplan gemäß § 5 Abs. 7 und 8 des
ÄsthOp beschlossen. Unter anderem
werden in Hinkunft Anträge von
Ärztinnen und Ärzte für Allgemein-
medizin, welche einzelne ästhetische
Operationen durchführen wollen,
vom Präsidenten der ÖÄK geprüft. Zu
1...,37,38,39,40,41,42,43,44,45,46 48,49,50,51,52,53,54,55,56,57,...64
Powered by FlippingBook