Der Ärztekammer Steiermark ist es ein Anliegen mit dieser Initiative die steirische Bevölkerung über wichtige Gesundheitsthemen zu informieren.
Der Anteil der Ausgaben der Österreichischen Gesundheitskasse (ÖGK) für Leistungen durch niedergelassene Kassenärztinnen und Kassenärzte sinkt rapide. Dadurch werden Vertragsarztstellen immer unattraktiver, was zu längeren Wartezeiten und einer Reduktion von Kassenstellen führt.
Die genannten 15 % ergeben sich aus der parlamentarischen Anfragebeantwortung vom 7.1.2025 (https://www.parlament.gv.at/dokument/XXVIII/AB/76/imfname_1665948.pdf), vorläufige Erfolgsrechnung der ÖGK.
Ein anonymes Call Center ersetzt die vertraute Hausärztin bzw. den vertrauten Hausarzt nicht – hier werden Sie von ständig wechselnden nicht ärztlichen Personen beraten, die Ihre Vorgeschichte oft gar nicht kennen. Hier wird der Mensch zur Nummer.
Persönliche Betreuung funktioniert nur vor Ort, wo man Sie kennt und auf Ihre individuelle Behandlung eingespielt ist.
Medizin muss sich an den Bedürfnissen der Patientinnen und Patienten ausrichten – nicht an Preis oder Finanzierung; das Richtige zählt, nicht das Billigste.
Ihre Behandlung entscheidet Ihre Ärztin oder Ihr Arzt – gemeinsam mit Ihnen und immer am individuellen Bedarf orientiert, nicht am Kostenrahmen oder Budget.