Previous Page  51 / 60 Next Page
Information
Show Menu
Previous Page 51 / 60 Next Page
Page Background

ÆRZTE

Steiermark

 || 07_08|2017

51

REFERATE

bildungsfragen, Rechtsthe-

men und andere Probleme

im Ausbildungsalltag haben,

an, diese im Rahmen dieser

Sprechstunde zu besprechen.

Um eine möglichst komplette

Hilfestellung gewährleisten

zu können, ist eine Beschrei-

bung des jeweiligen Problems

per E-Mail schon im Vorfeld

jedoch wünschenswert.

E-Mail:

turnus@aekstmk.or.at

ÖGAM-Modera-

torentraining

Führung ärztlicher

Qualitätszirkel

Anmeldung:

Tel. od. schriftl.

TurnusärztInnen

Sprechstunde

Termin:

Jeden Donnerstag

ab 18 Uhr möglich

Ort:

Ärztekammer für Steier-

mark, Kaiserfeldgasse 29, 1.

Stock, Sektion Turnusärzte

Anmeldung:

Tel. od. schriftl.

Terminvereinbarung: Alexan­

dra Wolf, Tel. 0316/8044-10,

E-Mail: turnus@aekstmk.

or.at

. Wir bieten allen Kolleg­

Innen, die Probleme mit der

Ausbildungssituation, Fort-

Wohnen im Zentrum

ca. 50,64 m²

Gesamtmiete:

665,87

(inkl.

458,99 HMZ,

146,35 BK u.

60,53 Ust.)

2 Zimmer, Küche, Bad, WC, VR, Keller

HWB: 130,41 kWh/m².a; fGEE 2,22;

beziehbar ab sofort

Kontakt:

E-Mail:

immobilien@aekstmk.or.at

oder Tel. 0316/8044-19

Weitere Informationen auf

www.aekstmk.or.at

Wissenschaftliche

Akademie für

Vorsorgemedizin

ADMINISTRATOR/IN IM STEIRISCHEN IMPFNETZWERK

Grundkurs für OrdinationsassistentInnen

Impfen in der Ordination ist harte Arbeit – auch für Ordinationsas-

sistentInnen: Eltern haben inhaltliche oder administrative Fragen,

Impfscheck- oder Bonhefte, Datenblätter und Impfbons müssen

korrekt ausgegeben und ausgefüllt werden – Abfragen in der Impf-

datenbank dienen qualitätsgesichertem Impfen und der korrekten

Abrechnung gleichermaßen. Im „Grundkurs AdministratorIn im stei-

rischen Impfnetzwerk“ werden diese Kenntnisse und medizinisches

Basiswissen zum Thema Impfung vermittelt.

Referenten:

Dr. Andreas Trobitsch, Univ.-Kinderklinik Graz, Mag.

M. Pufitsch-Weber, Wissenschaftliche Akademie für Vorsorgeme-

dizin.

Zeit & Ort:

30.09.2017, 09.00–13.00, Ärztekammer für Stei-

ermark.

Kosten:

35 EUR.

Anmeldung:

margit.pufitsch-weber@

vorsorgemedizin.st

Termin & Ort:

10.+11.11.2017; Linz

Approbation:

Für beide Veranstaltungen

werden je 10 DFP-Punkte

eingereicht. Die Teilnehmer-

zahl ist begrenzt, Mindest-

teilnehmerzahl ist 8.

Infos und Anmeldung:

https://oegam.at/veranstal-

tungen

ÖÄK Zertifikat

Ärztliche Wund-

behandlung

ÖÄK Zertifikat „Ärztliche

Wundbehandlung“

„Die chronische Wun-

de-12“ CW12

Termine:

09.09.; 30.09.; 14.10.;

11.11.; und 02.12.2017

DFP-IDs:

576416; 576417;

576420; 576421 und 576423

Approbation:

Das Seminar

mit 5 Modulen ist für 50

DFP Punkte und für das ÖÄK

Zertifikat „Ärztliche Wund-

behandlung“ österreichweit

approbiert.

Informationen:

E-Mail:

a.gharibeh@lkh-hoergas.at

oder Tel. 03124/501-2553