

ÆRZTE
Steiermark
|| 11|2015
63
PERSONALIA
Todesfälle
MR Dr. Karl Bauer
Arzt für Allgemeinmedizin
8983 Bad Mitterndorf
MR Dr. Hilde Falk
Ärztin für Allgemeinmedizin
8053 Graz-Neuhart
MR Dr. Bernd Griesmaier
Arzt für Allgemeinmedizin
8952 Irdning
Dr. Gerd Höfler
Facharzt für Kinder- und
Jugendheilkunde; 8020 Graz
Dr. Maria Polanecz
Fachärztin für Innere Medizin
8010 Graz
MR Dr. Axel Tiesenhausen
Facharzt für Kinder-
und Jugendheilkunde
8043 Graz
Werden in diesen Kleinanzeigen und
Personalia personenbezogene Bezeich-
nungen zumZwecke der Erhaltung der
gebotenen Lesbarkeit in geschlechts-
spezifischer Form verwendet, beziehen
sich diese auf Frauen und Männer in
gleicher Weise.
Der zuverlässige Partner
für Ihre Medizintechnik.
Leupamed medizintechnik –
Geräte Gesellschaft m.b.H.
Tel. +43 316 40 34 24
E-Mail:
office@leupamed.atBeratung | Verkauf | Service
www.leupamed.atLEU_Image_86x58mm.indd 1
25.01.15 17:50
Assistenzärztin/-arzt zur fachärztlichen
Ausbildung für Hygiene und Mikrobiologie
am Institut für Krankenhaushygiene und Mikrobiologie
Unser Angebot
Praxisorientierte Fachausbildung in einem innovationsfreudigen Umfeld, mit den
besonderen Schwerpunkten klinische Mikrobiologie und Krankenhaushygiene.
Anforderungen
•
Abgeschlossenes Studium für Humanmedizin
(abgeschlossener Turnus erwünscht)
•
Gute EDV-Kenntnisse
•
Teamfähigkeit und Organisationstalent
•
Bereitschaft zur interdisziplinären Zusammenarbeit
•
Mobilität im Rahmen der Dienstausübung
Beschäftigungsausmaß:
100 %
Gehaltsschema:
entsprechend den KAGes-Richtlinien
SI/2 Mindestgehalt:
€
2.884,00 (abhängig von Vordienstzeiten)
Dienstantritt:
ab sofort
Befristung:
Erstbefristung 6 Monate
Bewerbungsfristende:
31.12.2015
Ihre Bewerbung richten Sie bitte schriftlich unter Beilage relevanter
Urkunden und Zeugnisse (in Kopie) an das Institut für Krankenhaushygiene
und Mikrobiologie, Stiftingtalstraße 14, 8010 Graz (E-Mail:direktion@
krankenhaushygiene.at). Für weitere Auskünfte wenden Sie sich bitte an
Herrn Prim. Dr. Klaus Vander, Ärztlicher Direktor, Tel.-Nr.: 0316/340-5815.
Das Land Steiermark und wir als Unternehmen im Alleineigentum des
Landes Steiermark streben eine weitere Erhöhung des Frauenanteils
an und laden daher besonders Frauen zur Bewerbung ein.
Das Gesundheitsunternehmen der Steiermark
Menschen helfen Menschen
Menschen helfen Menschen
Stationsärztin/Stationsarzt
Notärztin/Notarzt
Abteilung für Chirurgie
am Landeskrankenhaus Weiz
Dienstantritt:
nach Vereinbarung
Einstufung:
entsprechend den KAGes-Richtlinien,
Mindesteinstufung SI/3 Schema – ab
€
3.589,00 zzgl. Zulagen und
ärztl. Honorare (KAGes-Gehaltsansätze)
Beschäftigungsausmaß:
100 %, auch Teilzeit möglich
Befristung:
vorerst sechs Monate mit Option auf unbefristete Verlängerung
Anforderungen:
•
Abgeschlossene Ausbildung zur Ärztin/zum Arzt für Allgemeinmedizin
•
Notärztliches Diplom
•
Neben fachspezifischen Kenntnissen wünschen wir uns eine/n
Bewerber/in mit Einsatzfreude, hoher sozialer Kompetenz,
entsprechendem Interesse an eigenverantwortlicher Tätigkeit und
ausgeprägter Teamfähigkeit.
Unser Angebot:
Die Chirurgische Abteilung verfügt dzt. über 40 systemisierte Betten.
Das Operationsspektrum umfasst allgemein- und unfallchirurgische
Operationen mit Schwerpunkt auf minimal-invasiven OP-Verfahren.
Ihre Bewerbung richten Sie bis
spätestens 31.12.2015
an:
Herrn Prim. Dr. Roland Fegerl, Vorstand der Abteilung für
Chirurgie des LKH Weiz, Franz-Pichler-Straße 85, 8160
Weiz oder per E-Mail an:
roland.fegerl@lkh-weiz.atDas Land Steiermark und wir als Unternehmen im Alleineigen-
tum des Landes Steiermark streben eine weitere Erhöhung
des Frauenanteils an und laden daher besonders Frauen zur
Bewerbung ein.
Das Gesundheitsunternehmen der Steiermark
Menschen helfen Menschen
Assistenzärztin/Assistenzarzt
mit Ausbildungsstelle für Anästhesiologie
LKH Hochsteiermark, Standort Leoben
Aufgaben/Ziele:
Kurzcharakteristik der Abteilung für Anästhesiologie und Intensivmedizin:
•
8.000 Anästhesien/Jahr (Chir., onkol. Chir., Gyn + Geb.hilfe, HNO,
Uro, Kinderanästhesie)
•
Operative Intensivstation mit 13 Betten
•
Notärztliches System
•
Schmerzambulanz
•
Präoperative Anästhesie-
Ambulanz
Anforderungen:
Voraussetzung für eine erfolgreiche Bewerbung ist
eine abgeschlossene Ausbildung zur Ärztin/zum Arzt für Allgemein-
medizin und notärztliches Diplom
Beschäftigungsausmaß:
100 %
Gehaltsschema:
Für Ass.-Ärztinnen/Ass.-Ärzte ist ein Grundgehalt von
mindestens
€
2.884,00 (14 x jährlich) vorgesehen. Zusätzlich bestehen
Ansprüche auf Sondergebührenentgelte, gesondert vergütet werden
Journaldienstleistungen.
Dienstantritt:
ab sofort
Befristung:
Karenzstelle, voraussichtlich 2 Jahre
Wir streben eine weitere Erhöhung des Frauenanteiles an
und laden daher besonders Frauen zur Bewerbung ein.
Bewerbungen bitte schriftlich an:
Herrn Prim. Dr. J. Engler,
Abteilung für Anästhesiologie und Intensivmedizin, LKH
Leoben, Vordernbergerstraße 42, A-8700 Leoben
Das Gesundheitsunternehmen der Steiermark