AERZTE Steiermark 07 2025

BEREICH ÆRZTE Steiermark || 07|2025 5 THEMEN „Nutzen Sie Künstliche Intelligenz in Ihrem Alltag?“ lautete die „Frage des Monats“ an die steirische Ärzteschaft. Die Ergebnisse zeigen, dass etwas mehr als die Hälfte der Teilnehmenden, nämlich 56,3 %, die KI bereits in Verwendung hat. Im Gegensatz dazu gaben 43,7 % an, KI derzeit nicht zu verwenden. Bei jenen Ärzt:innen, die die Künstliche Intelligenz bereits einsetzen, haben 34,8 % sowohl beruflich als auch privat damit zu tun. Bei 9,6 % der Befragten beschränkt sich dies auf den beruflichen Alltag und 11,9 % verwenden KI ausschließlich privat. Dass es unterschiedliche Standpunkte zu KI-Anwendungen gibt, lässt sich an den freien Antworten ablesen: „KI-Lösungen sollten dringend in die Ordinationssoftware eingebunden werden. Die Ordinationslösungen sind funktional am Stand der 1980er- und 1990er-Jahre“, lautete ein Wunsch, während andere sich vehement gegen KI-Nutzung aussprachen. EPIKRISE Kurze Nachrichten aus der Redaktion Soziale Medien: X/Twitter: www.twitter.com/ AERZTE_NEWS Facebook: www.facebook. com/aerztekammer.stmk/ und Facebook-Gruppe für steirische Ärztinnen und Ärzte Youtube: AERZTE_NEWS Instagram: www.instagram. com/aerztekammerstmk Foto: Ärztekammer KI-Nutzung: Mehrheit setzt sie bereits ein AERZTE Frage des Monats: Nutzen Sie KI in Ihrem Alltag? Ja, vorwiegend in meinem beruflichen Alltag. Ja, sowohl beruflich als auch privat. Ja, aber ausschließlich privat. Nein. Teilnehmer:innen: 135 DAS BILD DES MONATS. Die „Rote Laterne“ für die niedrigste Rücklaufquote bei der Ausbildungsevaluierung 2025 konnten Gerhard Posch, Gerhard Postl und Gerald Wolf (ÄK Steiermark) nun an Johanna Zechmeister (ÄK Niederösterreich) übergeben. Mit dem Rücklauf von 56 % liegt die Steiermark vor Wien (53,5 %) und Niederösterreich (51,3 %). 43,7 % 34,8 % 11,9 % 9,6 %

RkJQdWJsaXNoZXIy Mjg3NzQ1MQ==