AERZTE Steiermark 07 2025

Über die vorletzten Dinge Schon der Frage, wie richtig oder authentisch über das Leben zu philosophieren sei, haftet seit Langem etwas Anachronistisches an. Sie steht, so möchte man sagen, quer zur Lage der Dinge. Wir glauben zu spüren, dass wir mit unseren sogenannten Reflexionen nicht mehr an das Wesen der Welt, an ihr Sein, heranreichen. Für den Philosophen Peter Strasser ist das Fenster gleichermaßen Metapher wie realer Ort, von dem das Denken seinen Ausgang nehmen kann: „Ich höre den Straßenlärm, der durchs Fenster dringt, dazwischen Vogelgezwitscher aus den Bäumen, die teilweise noch kahl, teilweise hellbegrünt im Hof des Hauses herumstehen.“ Fenster sind Medien, die mit der Außenwelt verbinden: der neugierige Blick nach draußen oder der indiskrete Blick ins Privatleben anderer ... Peter Strasser Sonderzahl Verlag ISBN-13: 978-3-85449-679-3 180 Seiten EUR 25,00 Mein Leben am Strand Dolce Vita für zu Hause: Sonnenschirme, Wassereis und gute Laune: Stefan Maiwald erzählt humorvoll und unterhaltsam vom Leben, das sich im adriatischen Feinsand abspielt. Er nimmt uns mit an die italienische Küste und lässt uns eintauchen in eine Welt, nach der wir uns regelmäßig sehnen. Denn der Strand ist immer der Ort, an dem wir gerade lieber wären. Dieses Lebensgefühl kann man sich nun nach Hause holen durch die Geschichten und die Lebensphilosophie der Menschen, die den Strand bevölkern. In diesem ganz eigenen Mikrokosmos lernen wir die besonderen Rituale und Regeln kennen, die kleinen Strandgeheimnisse und das Treiben am Meeresufer auch jenseits der Hauptsaison. Und wir erfahren fast nebenbei, wie man die Leichtigkeit des Südens in den eigenen Alltag bringt. Leicht, beschwingt und inspirierend – das perfekte Buch für den Sommerurlaub. Oder um die Zeit bis dahin mit viel Vorfreude zu überbrücken. Stefan Maiwald Mosaik ISBN-13: 978-3-442-39441-8 304 Seiten EUR 22,70 Der Kaiser der Freude Ocean Vuongs neuer, atemberaubender Roman nach dem Welterfolg von „Auf Erden sind wir kurz grandios“. Der queere Hai, Sohn einer vietnamesischen Mutter, lebt in East Gladness, einem heruntergekommenen Kaff in New England. Auf den Straßen hängen noch die Schilder der Obama-Kampagne „Yes, we can“, doch Hai schluckt Pillen und denkt an Selbstmord. Bis er Grazina aus Litauen kennenlernt, eine Überlebende des Zweiten Weltkriegs, in deren Kopf die unerlösten Geister ihres Lebens schwirren. Hai wird ihr Pfleger und fängt an, in einem Diner zu arbeiten, dessen Belegschaft alles Underdogs sind wie er, die „in dieser angeblich freien Welt aus Arbeit, Schlaf und beschissenen Kuchen gefangen sind.“ Poetisch und komisch, eindringlich und mit außergewöhnlicher Intimität erzählt Ocean Vuong von der Freundschaft jenseits aller Grenzen von Identität und Familie. „Hier kristallisiert sich heraus, was es heißt, wenn Klasse, Herkunft, Sexualität, auch Jugend und Alter, Stadt und Provinz, aufeinander wirken“, so die FAZ. Ocean Vuong Carl Hanser Verlag ISBN-13: 978-3-446-28274-2 528 Seiten EUR 27,80 ÆRZTE Steiermark || 07|2025 33 Fotos: KK ERLESEN Man stelle sich nur eine Welt ohne Bücher vor: Das ist nicht möglich! Bücher sind gesammeltes Wissen und Inspiration, sie sind wie die Luft zum Atmen, meint Barbara Reischl von „Lesezeichen“. Bücherfreunde jeden Alters wissen daher eine gute Buchhandlung zu schätzen – so wie die Buchhandlung „Lesezeichen“ am Hauptplatz in Voitsberg. Hier heißt man Bücherfreunde jeden Alters herzlich willkommen und hat für diese ein breites Sortiment auf Lager – vom Schmöker für die Badewanne oder den Strand, über wissenschaftliche Literatur, Kinderbücher bis zu anspruchsvollen Romane der Weltliteratur. Buchhandlung „Lesezeichen“ www.buchhandlung-lesezeichen.at BUCHHANDLUNG „LESEZEICHEN“

RkJQdWJsaXNoZXIy Mjg3NzQ1MQ==