AERZTE Steiermark 07 2025

32 ÆRZTE Steiermark || 07|2025 ERLESEN Was ich von ihr weiß Der sensationelle Romanerfolg aus Frankreich: Die Geschichte eines Paares, das gegen die Konventionen der Zeit kämpft. Im großen Spiel des Schicksals hat Mimo, Michelangelo Vitaliani, die falschen Karten gezogen. In Armut geboren, wird er als kleiner Junge zu seinem Onkel nach Italien gegeben, um das Handwerk eines Bildhauers zu erlernen. Dort, in dem kleinen ligurischen Dorf Pietra d‘Alba, begegnet er Viola, Tochter aus gutem Hause und jüngstes Kind der Orsinis, einer angesehenen Adelsfamilie. Viola scheint vom Glück begünstigt zu sein, doch sie ist eine junge Frau, die nicht in die Zeit passt. Sie will aus dem engen gesellschaftlichen Korsett ausbrechen, das für eine Frau ihres Standes nur die Ehe vorsieht. Von ihrer ersten Begegnung an durchleben Viola und Mimo den Aufstieg des Faschismus und die Unruhen der Weltkriege. Der ungewöhnlich kleine Bildhauer, wird ein von der Elite gefeierter Künstler; sie versucht unermüdlich, ihre Träume als emanzipierte Frau zu verfolgen. Aber was nützt Mimo aller Ruhm, wenn er Viola am Ende doch ziehen lassen muss? Jean-Baptiste Andrea Luchterhand Literaturverlag ISBN-13: 978-3-630-87800-3 512 Seiten EUR 24,70 Dem Krebs auf der Spur Diese Geschichte der Krebsforschung beschreibt eindrucksvoll, wie bedeutende Entdeckungen zum Verständnis von Krebs beigetragen und wie sie revolutionäre Therapiemöglichkeiten eröffnet haben. Dies alles ermöglichte eine Zeitenwende in der Onkologie, deren Ergebnisse bereits heute sichtbar sind. Eine fundierte Lektüre für alle, die sich für Medizin, Wissenschaft und der historischen Entwicklung unserer heutigen Krebsbehandlung interessieren und die wissen wollen, wohin die Reise der Forschung gehen wird. Christoph Zielinski, einer der bedeutendsten klinischen Onkologen Österreichs unserer Zeit und Herbert Lackner, eine Legende des österreichischen Journalismus, beschreiben in diesem Buch einen Bogen von den anatomischen Studien durch den berühmten griechischen Arzt Hippocrates, den ersten Leichenöffnungen, über die Entdeckung der Röntgenstrahlen und die Pioniere der Chemotherapie bis hin zu den verheerenden Auswirkungen der Atombombenabwürfe, des Kalten Krieges und des skrupellosen Kampfs der Tabakindustrie gegen wissenschaftliche Erkenntnisse bis hin zu den Herausforderungen der Zukunft. Herbert Lackner, Christoph Zielinski Carl Ueberreuter Verlag ISBN-13: 978-3-8000-7880-6 208 Seiten EUR 25,00 Ein Lesezeichen wird man bei einigen der Buchtipps von der Buchhandlung „Lesezeichen“ aus Voitsberg möglicherweise überhaupt nicht brauchen. Denn die Werke entführen in spannende Zeiten oder so interessante Themengebiete, dass man sie kaum aus der Hand legen kann … Für den Sommer ein bunter Reigen an Geschichten Fotos: KK

RkJQdWJsaXNoZXIy Mjg3NzQ1MQ==