AERZTE Steiermark 07 2025

24 ÆRZTE Steiermark || 07|2025 VERANSTALTUNG Foto: Oliver Wolf Altersüber- greifende Innovationen Wie gestalten wir Innovation für alle Generationen? SENovation versammelte Expert:innen, um Antworten auf die Herausforderungen des demografischen Wandels zu finden. Unter dem Leitsatz „Innovating Wisely: Shaping Future Markets and Needs“ diskutierten über 20 Speaker:innen aus Forschung, Praxis und Wirtschaft mit einem engagierten Publikum über zentrale Fragen des demografischen Wandels. Schwerpunkte waren die Rolle von KI in der medizinischen Versorgung, altersfreundliches Design, neue Modelle für Arbeit und Unternehmertum 45+ sowie die Bedeutung intergenerationeller Zusammenarbeit. Longevity Med-Uni-Vizerektor Alexander Rosenkranz eröffnete die Veranstaltung. Lars-Peter Kam- olz führte mit seinem Beitrag über Society Shift und Market Development eine Reihe an hochgradigen Impulsen an. Dabei wurden Schlagwörter wie Longevity, Altersdiskriminierung, Technologieentwicklung, Diversität und zielgruppenspezifisches Userdesign diskutiert. Alltagsunterstützung Innovative Projekte wie die KI-Plattform comAI, der digitale Gesundheits-Co-Pilot des LKH-Univ. Klinikum Graz oder die App PAULA zeigten, wie technologische Entwicklungen konkrete Unterstützung im Alltag leisten können. Auch Plattformen wie MAYA in der Neuro-Reha oder „TIGER – don’t panic“, eine e-Health- und Telemedizin-Plattform, wurden vorgestellt. Startup 50+ Altersdiverse Arbeitskultur und Gründer:inneninitiativen wie „Startup 50+“, die das Potenzial erfahrener Menschen betonen, wurden in diesem Rahmen ebenfalls besprochen. Beiträge zu analoger Alltagserleichterung, High-Impact-Training für ältere Menschen und generationenübergreifenden Wohn- und Innovationskonzepten erweiterten den Blick auf das Altern als gesellschaftliche Aufgabe. Präzise Analysen für Ihre Diagnose Alle Routinebestimmungen Vorsorgeuntersuchung Mutter-Kind-Pass-Untersuchung Allergiediagnostik + ALEX Borrelien-Serologie Tumormarker Vitamine & Spurenelemente (auch Vollblutanalysen) Hormonstatus Impftiter-Bestimmungen Hepatitis A/B, Masern, Mumps, Röteln, Varicellen, FSME, SARS-CoV-2 Antikörper Online-Terminbuchung für ambulante Blutabnahme Befundserver für Ärzte und Patienten www.medlabor.at Alle Routinebestimmungen und umfangreiche Spezialdiagnostik: modernste Technologien für sichere Diagnosen. Analysen-Verzeichnis und Befundserver: www.medlabor.at Tel.: 0316 / 67 13 31 www.medlabor.at PROBENABHOLUNG steiermarkweit GRATIS inkl. kostenfreies Abnahmebesteck und Verbrauchsmaterial Med. & Chem. Labordiagnostik Lorenz & Petek GmbH Körösistraße 19, 8010 Graz Tel.: 0316 671331 institut@medlabor.at www.medlabor.at Laborfachärzte: Dr. Thomas Petek Dr. Berit Petek Dr. Susanne Falk Dr. Zhivka Mihova-Kardalev Priv.-Doz. DDr. Jasmin Rabensteiner Dr. Manfred Neubauer

RkJQdWJsaXNoZXIy Mjg3NzQ1MQ==