BEREICH ÆRZTE Steiermark || 06|2025 5 THEMEN „Sind Sie für die Einführung von Ambulanzgebühren?“ stellten wir aktuell als „Frage des Monats“ und die Entscheidung fiel sehr deutlich aus: 85,2 % der Teilnehmer:innen an unserer Umfrage sprachen sich dafür aus. Nur 12,5 % sind gegen die Gebühr. Im Sinne der Patientenlenkung forderten einige eine Gebühr, die nur nach Freigabe durch einen (Haus-)Arzt zurückerstattet werden sollte. Andere Teilnehmer:innen sind generell für die Einführung eines Selbstbehaltes für alle Patienten:innen. Eine Ambulanzgebühr soll anfallen, wenn Patient:innen wegen Bagatellfällen in der Nacht, an Wochenenden oder Feiertagen die Ambulanz aufsuchen – das war die einhellige Meinung vieler UmfrageTeilnehmer:innen. Kritische Stimmen sehen mit der Einführung einer Ambulanzgebühr allerdings ein „völliges Chaos“ auf uns zurollen, für andere würden Gebühren die soziale Ungleichheit verstärken. EPIKRISE Kurze Nachrichten aus der Redaktion Soziale Medien: X/Twitter: www.twitter.com/ AERZTE_NEWS Facebook: www.facebook. com/aerztekammer.stmk/ und Facebook-Gruppe für steirische Ärztinnen und Ärzte Youtube: AERZTE_NEWS Instagram: www.instagram. com/aerztekammerstmk Foto: The Portrait Club Ein klares Votum für Ambulanzgebühren AERZTE Frage des Monats: Sind Sie für die Einführung von Ambulanzgebühren? Ja Nein Weiß nicht Teilnehmer:innen: 264 DAS BILD DES MONATS. Am 17. Juni 1985 wurde sie gegründet, nun feierte die KAGes mit einem Zukunftskongress ihren 40. Geburtstag. Mit dabei: FPÖ-Klubobmann Marco Triller, Ulf Drabek, KAGes-Vorstand für Finanzen und Technik, KAGes-Vorstandsvorsitzender Gerhard Stark und Gesundheitslandesrat Karlheinz Kornhäusl, v. l. 85,2 % 12,5 % 2,3 %
RkJQdWJsaXNoZXIy Mjg3NzQ1MQ==