ÆRZTE Steiermark || 06|2025 43 Foto: Furgler SERVICE Die wichtigsten FAQs zum Erwerb der Bezeichnung Fachärztin/Facharzt für Allgemeinmedizin und Familienmedizin gibt es auf der Website der Österreichischen Ärztekammer unter https://www.aerztekammer.at/faq-fam. – von wesentlicher Bedeutung. „Der neue Facharzt wird die Rolle der Allgemeinmedizin im System neu definieren. Wir stehen am Beginn einer neuen Ära – und das spürt man bereits an der hohen Zahl an Anträgen. Die Kolleginnen und Kollegen wissen, was das bedeutet: mehr Anerkennung, bessere Ausbildungswege und eine stärkere seitens der Fachgesellschaften, sei es aber gelungen, die Wissenschaftlichkeit des Faches darzustellen und die Weichen in Richtung Facharzt zu stellen. Diesen gemeinschaftlichen Willen und die leidenschaftliche Teamarbeit, den Facharzt Wirklichkeit werden zu lassen, unterstrich auch Edgar Wutscher, Bundeskurienobmann der niedergelassenen Ärzte in der ÖÄK. Starkes akademisches Signal Die Einführung des Facharztes ist somit ein klares Signal: Die Allgemeinmedizin ist der wesentliche Versorgungsfaktor auf Primärversorgungsebene – sie ist ein komplexes, akademisch anspruchsvolles Fach mit tiefgreifender gesellschaftlicher Relevanz. Die Anerkennung als Facharzt schafft SichtbarStimme in der medizinischen Versorgung“, befindet der Kurienobmann der angestellten Ärzte. Eine Stärkung des Faches sei unausweichlich gewesen, betonte auch der Allgemeinmediziner Artur Wechselberger, von 2017 bis 2021 Präsident der Österreichischen Ärztekammer, im Rahmen einer festlichen Enquete in Salzburg anlässlich der Einführung des Facharztes. Er verwies dabei auf eine internationale Studie von vor über zehn Jahren, wonach Österreich ein „Low Primary Care Country“ sei. Mit großem Engagement, unter ande rem keit, Selbstbewusstsein und Strukturen, die eine nachhaltige medizinische Betreuung über alle Lebensphasen hinweg garantieren können. Zugleich ist es nun an der Politik, diesen Schritt mit entsprechenden Maßnahmen zu begleiten. Dazu zählt insbesondere, dass die Fachärzte für Allgemeinmedizin im Gehaltsschema aufrücken und als Fachärzte zu honorieren sind – sowohl im niedergelassenen als auch im spitalsärztlichen Bereich. Die Einführung des Facharztes für Allgemein- und Familienmedizin ist ein Meilenstein – aber auch ein Auftrag. Es gilt nun, diese Chance zu nutzen, um dieses Berufsbild für künftige Generationen von Ärztinnen und Ärzten attraktiv zu gestalten. ANGESTELLTE ÄRZTINNEN UND ÄRZTE „Die Allgemeinmedizin erhält endlich den Stellenwert, der ihr zusteht. Das ist ein historischer Moment für unser Gesundheitssystem und eine echte Aufwertung für diesen spezifischen Berufsstand.“ Gerhard Posch Obmann der Kurie Angestellte Ärzte
RkJQdWJsaXNoZXIy Mjg3NzQ1MQ==