AERZTE Steiermark 06 2025

Der verlorene Traum Eine vergessene Stimme der Zwischenkriegszeit wird neu entdeckt: Mela Hartwigs Roman erzählt von Barbara, die in ihrer Ehe funktioniert – bis sie einem Fremden begegnet und sich emotional verliert. Der Roman ist zugleich ein Aufbegehren gegen tradierte Frauenrollen und eine stille Anklage an gesellschaftliche Zwänge. Feinfühlig und intensiv, mit dem Blick einer Pionierin weiblicher Innenwelten. Mela Hartwig ISBN: 9783990591826 224 Seiten EUR 24,00 ÆRZTE Steiermark || 06|2025 29 Fotos: KK ERLESEN Frauen und Steine Zwölf Erzählungen – mal wild, mal poetisch, mal politisch. Regina Dürig schreibt über Frauen, die sich der Versteinerung durch patriarchale Strukturen entgegenstellen. Ob historische Figuren wie Camille Claudel oder ein sprechender Hufeisenkrebs – die Geschichten sind überraschend, tiefgründig und voller Sprachwitz. Ein schräg-schönes Plädoyer für Selbstbestimmung und literarische Grenzgänge. Regina Dürig ISBN: 9783990591796 200 Seiten EUR 24,00 Gedankenspiele über das Geheimnis In nur 48 Seiten öffnet Deniz Ohde ein weites Feld: Was ist ein Geheimnis? Und was macht es mit uns? In essayistischer Form spürt sie persönlichen, politischen und religiösen Aspekten des Verborgenen nach. Mit klarem Blick und philosophischer Tiefe legt sie Denkspuren offen – leise, klug und eindrücklich. Deniz Ohde ISBN: 9783990591833 48 Seiten EUR 12,00 Der Literaturverlag Droschl widmet sich mit bemerkenswerter Kontinuität der Gegenwartsliteratur, deutsch- und fremdsprachigen Autor:innen gleichermaßen. Die ersten Titel erschienen 1978, nachdem es Droschl schon seit mehreren Jahren als Galerie und Buchhandlung gegeben hatte. Jedes Jahr werden ca. 15 neue Bücher publiziert – Romane, Erzählungen, Gedichte aus Österreich, aber auch Übersetzungen. Literaturverlag Droschl www.droschl.com LITERATURVERLAG DROSCHL

RkJQdWJsaXNoZXIy Mjg3NzQ1MQ==