KUSCHELTIERKLINIK ÆRZTE Steiermark || 06|2025 15 Fotos: short & sweet/Conny Leitgeb, Med Uni Graz/Wittmann Beste Versorgung für jede Menge Kuscheltiere Kinder im Alter von drei bis sechs Jahren kamen mit ihren plüschigen Patient:innen in die Kuscheltierklinik an der Med Uni Graz, um sie von Studierenden der Medizin, Pharmazie, Zahnmedizin und Pflegewissenschaften „verarzten“ zu lassen. Von Anamnese und Diagnose bis zur Behandlung – das Programm kam bestens an. Das Herzensprojekt von Studierenden der Med Uni Graz möchte Kindern spielerisch die Angst vor Arztbesuchen und medizinischen Untersuchungen nehmen. Jedes Kind wurde individuell betreut und durch die verschiedenen Stationen begleitet – dabei wurde geforscht, behandelt, getröstet und verbunden. Heuer fand die Veranstaltung erstmals in Kooperation mit der Ärztekammer Steiermark statt. Denn Gesundheitsbildung muss schon bei den Kleinsten beginnen. Das Wissen über Hausmittel ebenso wie über die richtigen Ansprechpartner im Gesundheitssystem bildet schließlich die Basis für die Patientenlenkung. Für die begleitenden Eltern lag daher auch der Leitfaden Kinderkrankheiten der Ärztekammer Steiermark auf. Michael Sacherer, Präsident der Ärztekammer Steiermark, Rektorin Andrea Kurz und Erwin Petek, Vizerektor für Studium und Lehre, schauten in der Kuscheltierklinik vorbei. Stippvisite in der Kuscheltierklinik: Eva-Maria Holzleitner, Bundesministerin für Frauen, Wissenschaft und Forschung
RkJQdWJsaXNoZXIy Mjg3NzQ1MQ==