AERZTE Steiermark 06 2025

DIPLOMÜBERREICHUNG 14 ÆRZTE Steiermark || 06|2025 Diplomüberreichung Allen Grund zu feiern hatten die Ärztinnen und Ärzte, die Ende Mai in der Ärztekammer Steiermark ihre Diplome erhielten. Ärztekammer-Vizepräsident Gerhard Posch und Ausbildungsreferent Hermann Toplak gratulierten anlässlich der Diplomüberreichung. Lucas Kaltenegger, Clemens Scheucher und Kerstin Weber sind nun Ärzt:innen für Allgemeinmedizin. Gabriela Forstner erhielt ihr Diplom als Fachärztin für Innere Medizin (Additivfach: Nephrologie). Angelika Grübler ist nun Fachärztin für Kinder- und Jugendheilkunde, Veronika Hammer Fachärztin für Innere Medizin und Katarina Kovacic Krizanic Fachärztin für Transfusionsmedizin. Außerdem bekam Stefanie Lindschinger ihr Diplom als Fachärztin für Innere Medizin, Alexander Maget trägt nun die Berufsbezeichnung Facharzt für Psychiatrie und Psychotherapeutische Medizin und auch Andrea Nicolaus ist Fachärztin für Psychiatrie und Psychotherapeutische Medizin. Fabian Veigl wurde das Diplom als Facharzt für Hals-, Nasen- und Ohrenheilkunde überreicht. Herzlichen Glückwunsch! Foto: Schiffer Unsere Klinik Judendorf-Straßengel ist nördlich der Landeshauptstadt Graz in einer idyllischen Parklandschaft gelegen und ist verkehrstechnisch gut angebunden. Als ein Unternehmen der Mare-Gruppe sind wir ein führendes, innovatives Rehabilitationszentrum mit den Indikationen Neurologie, Orthopädie und Kinderrehabilitation (Indikation MOB). Wir wenden uns an alle Allgemeinmediziner:innen und alle Ärzt:innen, die sich eventuell auch für eine Facharztausbildung in der Neurologie interessieren. Zur Erweiterung unseres Teams suchen wir: Das bieten wir Ihnen: • ein interessantes und abwechslungsreiches Aufgabengebiet • umfassende Einschulung durch erfahrene Kollegen und Kolleginnen • wertschätzende Mitarbeit im multiprofessionellen Team • regelmäßiger Austausch mit Fachärzt:innen unterschiedlicher Disziplinen • flexible Arbeitszeitmodelle: Vollzeit- oder Teilzeitbeschäftigungen ab 20 Stunden/Woche • attraktive Karrieremöglichkeiten • Überzahlung KV für private Kur- und Rehabetriebe ab brutto EUR 6.282,- pro Monat Basis 40 Std./W. mit zusätzlicher Anrechnung von Vordienstzeiten und Qualifikation Weitere Mitarbeiter:innen-Bonifikationen: • kostenloses Mittagessen, gratis Parkplatz • Zulagen bei langen Diensten und an Wochenenden • bezahlte Pause bei Nachtdiensten • Nebenbeschäftigung möglich • zahlreiche Möglichkeiten zur Aus- und Weiterbildung • Übernahme von DFP-Fortbildungen uvm. • Jubiläumsgelder und Prämien Wir wünschen uns von Ihnen eine selbständige und eigenverantwortliche Patient:innenbetreuung sowie Einsatzbereitschaft und Flexibilität. Eine aktive Mitgestaltung im Team und Absolvieren von Nacht-/Wochenend- und Feiertagsdiensten sollte selbstverständlich sein. ARZT/ÄRZTIN FÜR ALLGEMEINMEDIZIN -> STATIONSARZT/STATIONSÄRZTIN ARZT/ÄRZTIN FÜR ALLGEMEINMEDIZIN -> MIT DER MÖGLICHKEIT ZUR TEILAUSBILDUNG IM SONDERFACH NEUROLOGIE NACH ÄAO 2015 (SFG: 12 MONATE, SFS: NEUROREHABILITATION, NEUROGERIATRIE JE 9 MONATE) NACH ÄAO 2006 (FÜR 24 MONATE MÖGLICH) WIR MÖCHTEN SIE KENNENLERNEN! Bewerben Sie sich jetzt absolut vertraulich und gerne auch ohne Lebenslauf und Motivationsschreiben: Prim. Dr. Monika Scarpatetti Ärztliche Leiterin monika.scarpatetti@klinik-judendorf.at Tel.: 03124/90520 Klinik Judendorf-Straßengel GmbH Grazerstraße 15 8111 Gratwein-Straßengel Bitte beachten Sie unsere BewerbungsDatenschutzrichtlinien auf www.klinik-judendorf.at/datenschutz.

RkJQdWJsaXNoZXIy Mjg3NzQ1MQ==