BEREICH ÆRZTE Steiermark || 05|2025 5 THEMEN „Kennen Sie Ihre Google-Rezensionen?“ haben wir die Ärzteschaft im letzten Monat gefragt und eine Mehrheit von 40,5 % sagte: „Nein und es interessiert mich auch nicht.“ 9,5 % der Befragten kennen die Online-Bewertung zu ihrer Person bzw. Ordination ebenfalls nicht, sind aber der Meinung, dass sie sich mit diesem Thema auseinandersetzen sollten. Während also exakt die Hälfte der Teilnehmer:innen an der Umfrage des Monats sich noch nicht mit den Google-Rezensionen beschäftigt hat, kennt die andere Hälfte ihre Bewertung durch Patient:innen im Internet. 19 % halten diese Bewertungen dabei für ein sinnvolles Tool, während deutlich mehr Ärzt:innen, nämlich 31 %, denken, dass diese Rezensionen mehr Schaden als Nutzen anrichten. In den freien Antworten wurde darauf hingewiesen, dass sinnvolle Leistungsbeurteilungen auch eine Motivation sein können. Allerdings seien Fake-Rezensionen ein Problem. EPIKRISE Kurze Nachrichten aus der Redaktion Soziale Medien: X/Twitter: www.twitter.com/ AERZTE_NEWS Facebook: www.facebook. com/aerztekammer.stmk/ und Facebook-Gruppe für steirische Ärztinnen und Ärzte Youtube: AERZTE_NEWS Instagram: www.instagram. com/aerztekammerstmk Bild: Schiffer Google-Rezensionen: Mehr Schaden oder Nutzen? AERZTE Frage des Monats: Kennen Sie Ihre Google-Rezensionen? Ja und ich halte diese Bewertungen für ein sinnvolles Tool. Ja, aber ich denke, diese Rezensionen bringen mehr Schaden als Nutzen. Nein, aber ich sollte das wohl mal überprüfen. Nein und es interessiert mich auch nicht. Teilnehmer:innen: 116 DAS BILD DES MONATS. Das „Silberne Ehrenzeichen der Ärztekammer für Steiermark“ wurde im April an Primarius i.R. Dr. Engelbert Wallenböck und Universitätsprofessor Dr. Peter Schober für ihr seit mehr als zwei Jahrzehnten andauerndes großes Engagement im Sportärztereferat verliehen. Von links: Gerhard Postl, Engelbert Wallenböck, Präsident Michael Sacherer, Peter Schober und Herwig Lindner. 31% 19% 9,5% 40,5%
RkJQdWJsaXNoZXIy Mjg3NzQ1MQ==