BEREICH ÆRZTE Steiermark || 04|2025 5 THEMEN „Haben Sie den Eindruck, dass das Thema Gesundheit für die neue Bundesregierung ausreichend Priorität hat?“ war letzten Monat die Frage an die Ärzteschaft. Das Votum fiel klar aus: 77,5 % sind der Meinung, dieser Bereich erfahre auf Bundesebene zu wenig Bedeutung. Nur 10,6 % denken, dass der Zukunft der Gesundheitsversorgung ausreichend Bedeutung zukommt. Doch was sind die konkreten Punkte, denen man sich widmen müsste? Es fehle der Wille, die Situation der Kassenärzt:innen zu verbessern, wurde von den Teilnehmer:innen der Umfrage betont. „Keine Nachtdienste mehr ab 60“, nannten andere altersgerechte und flexiblere Arbeitszeitmodelle als wesentliches Thema. Die „Jammerei der Kassen wegen des Budgetlochs“ sei unerträglich und man wünsche sich von der Regierung außerdem Unterstützung für freiwillig länger arbeitende Kolleg:innen – so ein dringender Aufruf, um unsere Gesund- heitsversorgung abzusichern. EPIKRISE Kurze Nachrichten aus der Redaktion Soziale Medien: X/Twitter: www.twitter.com/ AERZTE_NEWS Facebook: www.facebook. com/aerztekammer.stmk/ und Facebook-Gruppe für steirische Ärztinnen und Ärzte Youtube: AERZTE_NEWS Instagram: www.instagram. com/aerztekammerstmk Bild: BKA Dem Thema Gesundheit mehr Priorität einräumen AERZTE Frage des Monats: Haben Sie den Eindruck, dass das Thema Gesundheit für die neue Bundesregierung ausreichend Priorität hat? Ja Nein Ich weiß nicht Teilnehmer:innen: 143 DAS BILD DES MONATS. Anfang März wurde Korinna Schumann durch Bundespräsident Alexander Van der Bellen als Bundesministerin für Soziales, Gesundheit, Pflege und Konsumentenschutz angelobt. Sie habe „jetzt die Aufgabe, die Lebensqualität der Menschen in unserem Land deutlich zu verbessern, soziale Gerechtigkeit zu fördern und Lösungen für drängende soziale Fragen unserer Zeit zu finden“, betonte sie. An diesen Antworten bzw. deren Umsetzungen wird sie gemessen … 77,5% 12% 10,6%
RkJQdWJsaXNoZXIy Mjg3NzQ1MQ==