BEREICH THEMEN 4 ÆRZTE Steiermark || 04|2025 Foto: istock/kattiyaearn, Schiffer THEMEN Cover. Innovation durchgesetzt: Jobsharing und Ärzte-GmbH sind nun möglich 8 Resolution geht in die nächste Runde: Jetzt Unterschriften sammeln! 10 Fortbildungsnachweis neu 12 Drei Neueröffnungen für beste (Primär-)Versorgung 14 Eine gelungene Premiere: Erster Gesundheitsempfang der Ärztekammer 18 Arzt im besonderen Dienst: Severin Noiges von der Bergrettung 20 Gerne Ärztin/Arzt der Steiermark: Den Patient:innen Zeit widmen 23 Dürfen Ärzt:innen die Behandlung von Patient:innen ablehnen? 24 Erlesen: Eine Auswahl an Buchtipps – so bunt wie der Frühling 26 Wirtschaft & Erfolg. Vermögensveranlagung des Wohlfahrtsfonds 28 Wirtschaft & Erfolg. Die Altersversorgung des Wohlfahrtsfonds 30 Wirtschaft & Erfolg. Investieren in Wein – lohnt sich das? 32 Forschung. „Babypanther“ bringt Hoffnung für Neugeborene 34 CIRS: Kauter brannte sich durch die Haut des Patienten 35 Tipp. Elektroattest für Ordinationen 35 Soziale Medien – Chance oder Gefahr? 36 ANGESTELLTE ÄRZTINNEN UND ÄRZTE Vorausschauende Gesundheitspolitik: „Ressource“ Mensch 38 Notärztewesen: Ein stabiles System braucht kluge Zukunftsentscheidungen 40 Was treibt unsere Spitalsärzt:innen an? 42 Dienstrecht aktuell: Wenn sich Nachwuchs ankündigt 44 NIEDERGELASSENE ÄRZTINNEN UND ÄRZTE Kassencheck: Wann zahlt welcher Versicherungsträger? 47 Vizepräsident Bayer: Druck der ÖGK auf Ärzt:innen ist untagbar 48 „Catch up“: Kostenfreie HPV-Impfung für 21- bis 30-Jährige nur noch heuer möglich 50 Serie. Praktisch täglich. The lower the better 52 Debatte 6 News 37 Veranstaltungen & Referate 53 Kleinanzeigen 54 Personalia 59 Karikatur 61 Ad Personam 62 AKUTGERIATRIE 70 zusätzliche Betten für die Akutgeriatrie fordert ÄKPräsident Michael Sacherer. Die Unterversorgung belastet aktuell das gesamte System. Seite 13 SEMINARE IM MÄRZ 457 Teilnehmer:innen nutzten das breit gefächerte Fortbildungsangebot der 23. Seminare im März. 2.645 erworbene DFP-Punkte unterstreichen Interesse und Engagement der Ärzt:innen. Seite 16
RkJQdWJsaXNoZXIy Mjg3NzQ1MQ==