ÆRZTE Steiermark || 04|2025 29 WIRTSCHAFT&ERFOLG Die Performance des WFF wird laufend einer Benchmark Analyse unterzogen und mit ähnlichen Mandaten/Fonds bzw. Peergroups, sowie auch mit Pensionskassen verglichen. Weiters wird auch die strategische Ausrichtung laufend evaluiert und bei Bedarf angepasst. Die Entwicklung des WFF im Vergleich zu anderen überbetrieblichen Pensionskassen: IV. Valorisierung der Leistungen Erhöhungen der Pensionsleistungen sind grundsätzlich dann möglich, wenn ein Ertrag über dem Rechnungszins erzielt wird, d.h. ein Ertrag über 2,50 % p.a., wobei auch weitere Faktoren eine bedeutende Rolle spielen. Das sind neben den Vorgaben der aktuell gültigen Sterbetafeln und den Veränderungen in der Langlebigkeit gegebenenfalls auch ein geändertes Marktumfeld. Aufgrund globaler Unsicherheiten und einer angespannten Wirtschaftslage, ist kurz- bis mittelfristig weiterhin mit stärkeren Marktvolatilitäten zu rechnen. All diese Faktoren sind zu berücksichtigen. Vor Entscheidungen über Leistungserhöhungen werden stets auch Empfehlungen seitens der Versicherungsmathematik eingeholt, damit Leistungserhöhungen nicht zu Lasten von künftigen Generationen gehen. Die Pensionsleistungen (Grund- und Ergänzungsleistung) konnten für das Jahr 2025 um 1,5% erhöht werden. Mag. Suzana Madzarevic Finanzmanagerin der Ärztekammer Steiermark Die Entwicklung des WFF im Vergleich zu anderen überbetrieblichen Pensionskassen -10,0% 0,0% 10,0% 20,0% 30,0% 40,0% 50,0% 60,0% 70,0% 80,0% 90,0% 100,0% 110,0% 31.12.06 30.06.07 31.12.07 30.06.08 31.12.08 30.06.09 31.12.09 30.06.10 31.12.10 30.06.11 31.12.11 30.06.12 31.12.12 30.06.13 31.12.13 30.06.14 31.12.14 30.06.15 31.12.15 30.06.16 31.12.16 30.06.17 31.12.17 30.06.18 31.12.18 30.06.19 31.12.19 30.06.20 31.12.20 30.06.21 31.12.21 30.06.22 31.12.22 30.06.23 31.12.23 30.06.24 31.12.24 Ärztekammer Steiermark – Wohlfahrtsfonds Performance WFF WFF Ertragsziel Techn. Zins ÖKB Aggregat: Konservative Pensionskassen Aktien Anleihen Immobilien Liquide Mittel Per 31.12.2024 war das Vermögen auf folgende Asset-Klassen aufgeteilt: 25,7 39,6 23,1 11,7
RkJQdWJsaXNoZXIy Mjg3NzQ1MQ==