AERZTE Steiermark 03 2025

Bettina Wucherer und Matthias Krenn führen ab sofort die Hauptversammlung der Österreichischen Gesundheitskasse (ÖGK). Wucherer, stellvertretende Geschäftsführerin der GPA Wien, übernimmt im ersten Halbjahr den Vorsitz und vertritt die Dienstnehmerseite. Krenn, zuvor Vorsitzender des Verwaltungsrates, bleibt in leitender Funktion tätig. Die Hauptversammlung ist neben dem Verwaltungsrat das zweite Gremium der Selbstverwaltung und entscheidet über zentrale Themen wie den Jahresvoranschlag, den Jahresbericht des Verwaltungsrates, Beschlüsse über die Satzung und die Krankenordnung. Mit Bettina Wucherer und Matthias Krenn an der Spitze wolle man die Arbeit für eine zukunftsorientierte Gesundheitsversorgung fortsetzen, so die ÖGK in ihrer Aussendung. AD PERSONAM Grazyna Kwapiszewska-Marsh im Rahmen des PVRI Kongresses in Rio ausgezeichnet Annkristin Heine zur Universitätsprofessorin für Innere Medizin und Hämatologie berufen Bettina Wucherer und Matthias Krenn übernehmen Vorsitz in der ÖGK-Hauptversammlung Fotos: Winterleitner, Hammelstein, privat, GPA, ÖGK Univ.-Prof. Dr. Annkristin Heine wurde zur Professorin für Innere Medizin und Hämatologie an der Medizinischen Universität Graz berufen und übernimmt zugleich die Leitung der klinischen Abteilung für Hämatologie am LKH-Universitätsklinikum Graz. Die renommierte Expertin bringt umfassende wissenschaftliche und klinische Erfahrung mit. Ihr Forschungsschwerpunkt liegt auf Immuntherapien für hämatologische Neoplasien, mit dem Ziel, innovative Therapieansätze zu entwickeln. In Graz plant Heine, die Abteilung weiter auszubauen und neue Konzepte in der patientenorientierten Medizin zu etablieren. 58 ÆRZTE Steiermark || 03|2025 Werner Lenhard: Neuer ärztlicher Leiter der REHA-Klinik Tobelbad Mit dem 01.04.2024 wurde Prim. Dr. Werner L e nh a r d zum Ärztlichen Leiter der REHA-Klinik Tobelbad ernannt, an der er bereits die Leitung der Abteilung für Unfallverletzte innehat. Nach seiner Ausbildung war Lenhard am LKH Stolzalpe tätig, wo er als stellvertretender Departmentleiter für Endoprothetik sowie als stationsführender Oberarzt fungierte. Von 2009 bis 2022 leitete er eine private Rehabilitationsklinik in Bayern. Zusätzlich verfügt Lenhard über Spezialausbildungen in Hygiene und Risikomanagement und ist Vorstandsmitglied im Netzwerk Risikomanagement Österreich sowie in weiteren Fachgesellschaften. Beim jährlichen Kongress des Pulmonary Vascular Research Institute (PVRI) in Rio de Janeiro wurde Grazyna Kwapiszewska-Marsh vom Otto Loewi Forschungszentrum für Gefäßbiologie, Immunologie und Entzündung an der Med Uni Graz mit dem PVRI Achievement Award 2025 ausgezeichnet. Die renommierte Auszeichnung ehrt Wissenschaftler:innen, die herausragende Beiträge zur Erforschung und Behandlung pulmonaler vaskulärer Erkrankungen (PVD) leisten. Kwapiszewska-Marsh widmet sich insbesondere den molekularen Mechanismen dieser komplexen Erkrankungen, die die Blutgefäße der Lunge betreffen und weltweit Millionen Menschen beeinträchtigen. Der Preis wurde im Rahmen des PVRIKongresses verliehen, der unter dem Motto Embracing Heterogeneity aktuelle Forschungsergebnisse in der PVD-Diagnostik und -Therapie thematisierte. Das PVRI bringt führende Expert:innen zusammen, um innovative Behandlungsansätze zu entwickeln und die Versorgung betroffener Patient:innen zu verbessern.

RkJQdWJsaXNoZXIy NDYwNjU=