AERZTE Steiermark 03 2025

26 ÆRZTE Steiermark || 03|2025 ERLESEN Stadt der Hunde Ein renommierter, bereits pensionierter Hirnchirurg kehrt jedes Jahr zurück nach Israel, wo vor zehn Jahren seine Tochter spurlos verschwand. Hier wird er gebeten, eine riskante und im Grunde aussichtslose Gehirnoperation durchzuführen. Das Überleben seiner mächtigen Patientin steht in engem Zusammenhang mit dem Erhalt des Weltfriedens. Und wie hängt all das mit einer neuen Spur zu seiner Tochter zusammen? Leon de Winter erhielt bereits zahlreiche Auszeichnungen für sein literarisches Schaffen. Seine Romane wurden in 20 Sprachen übersetzt. Leon de Winter Stadt der Hunde Diogenes, 272 S. 978-3-257-07281-5 EUR 26,80 Lebensmotor Bewegung Das Buch ist eine Einladung dazu, seinen Körper auch mikrobiologisch kennenzulernen. Wir sitzen zu viel: in der Arbeit, auf der Couch, den Blick ständig auf Handy und Computer gerichtet. Durch Digitalisierung und Bequemlichkeit sind Bewegungsmangel, Übergewicht und diverse Stoffwechselerkrankungen auf dem Vormarsch. Ernst Minar und Slaven Stekovich zeigen in ihrem Buch anschaulich, wie der Körper im Kleinen funktioniert und was man tun kann, um diesen zu schützen. Die Autoren sind ein TopManager der internationalen Gesundheitsindustrie und ein Molekularbiologe, der unter anderem an der Karl FranzensUniversität Graz forschte und bereits ein Buch zum Thema Alterung und Langlebigkeit veröffentlicht hat, das monatelang die Bestsellerlisten anführte. Ernst Minar/Slaven Stekovic Ueberreuter, 220 S. 978-3-8000-7794-6 EUR 17,00 Der Pinguin, der fliegen lernte Eckart von Hirschhausen begegnet in seinem Buch einem Pinguin, den er für eine absolute Fehlkonstruktion hält, da er augenscheinlich anatomisch nicht in der Lage ist zu fliegen. Diese Perspektive ändert sich jedoch schlagartig, als der Pinguin in seinem wahren Element ist – im Wasser. Und auch die Perspektive auf das Leben allgemein ändert sich dadurch und auf den Umgang mit seinen eigenen Unzulänglichkeiten. Dem Autor ist auch mit diesem Buch gelungen, medizinische Inhalte auf humorvolle Art zu vermitteln. Es ist das perfekte Geschenkbuch für alle, die gerade ein bisschen Inspiration und Herzenswärme brauchen. Dr. med. Eckart von Hirschhausen dtv, 168 S. 978-3-423-28452-3 EUR 18,50 Eine feine Auswahl an Literaturtipps von der humorvollen Vermittlung medizinischer Inhalte über Einblicke in die Gerichtsmedizin bis zu einem spannenden Roman von Leon de Winter hat die Buchhandlung Haas aus Weiz auf Lager. Und passend zur Fastenzeit gibt’s auch Infos, wie die KI beim Abnehmen hilft. Buchtipps vom Leben(-smotor) bis zur Bahre … Über Leben und Tod. In der Gerichtsmedizin Der Gerichtsmediziner Christian Reiter kennt die Geheimnisse des Todes: Ist der Totenschädel Beethovens tatsächlich der seine? Wie hat die „Schwarze Witwe“ Elfriede Blauensteiner ihre Männer ins Jenseits befördert? Was genau hat es mit den K.-oTropfen auf sich? Zusammen mit Gerichtsmediziner Christian Reiter entdeckt der Chefredakteur des „Falters“ Florian Klenk die Abgründe des Menschen und die Überzeugungskraft der Wissenschaft. Fazit: Nach der Lektüre denkt man anders über Leben und Sterben. Christian Reiter selbst: „Ich wüsste, wie der perfekte Mord geht, werde mich aber hüten, es jemandem zu verraten.“ Florian Klenk Zsolnay, 192 S. 978-3-552-07504-7 EUR 23,70 Fotos: KK

RkJQdWJsaXNoZXIy NDYwNjU=