AERZTE Steiermark 03 2025

ÆRZTE Steiermark || 03|2025 21 ÄRZTIN IM BESONDEREN DIENST fundiertes Wissen über den Körper, um falsches Training, ungesunde Belastungen und nicht zuletzt auch Verletzungen zu vermeiden. „Im Bereich Musicaldance, Ballett und Akrobatik kann grundsätzlich jede:r Kurse anbieten, dafür gibt es keine Lizenz oder Ähnliches. Vielen Tanzlehrer:innen fehlt das medizinische Wissen. Es kommt immer wieder vor, dass dadurch Fehler eintrainiert werden, die langfristig zu Schäden führen – Knochenmarksödeme, Bänderrisse oder Fehlbelastungen sind oft die Folge“, erklärt sie. Ihr Ziel ist es, Tänzer:innen aller Leistungsstufen beizubringen, wie sie ihren Körper effizient und gesund nutzen können. Ballett etwa lehrt, wie man richtig steht und geht. Mit ihrer Expertise ist Gollowitsch mittlerweile in ganz Österreich gefragt. Sie hat eine Workshop-Serie entwickelt und hält diese Workshops und Schulungen für Vereine, Verbände und in anderen Tanzschulen etwa in Wien und im Burgenland. „Wenn man weiß, wie das Hüftgelenk funktioniert, kann man alleine schon dadurch bei einem Spagat 5 Zentimeter mehr herausholen. Und das sollte man wissen, wenn man ihn selbst macht und noch viel mehr, wenn man ihn lehrt.“ Prinzipiell betont die Ärztin: „Jede Bewegung ist gut, aber nur, wenn sie richtig ausgeführt wird. Tanz fordert beide Gehirnhälften und ist die beste Prophylaxe – wenn er richtig ausgeführt wird.“ Ihr Credo: Tanz ist wie Physiotherapie, bevor etwas passiert. Interaktives Tanztheater In ihrem Tanzstudio setzt sie auf kleine Gruppen und eine individuelle Betreuung. „Wir holen alle genau dort ab, wo sie stehen. Manche möchten einfach nur fit bleiben, andere wollen auf Wettkämpfe hintrainieren – wir gehen auf alle Bedürfnisse ein.“ Ein weiteres Herzensprojekt ist das interaktive Tanztheater Backstage, das sie gemeinsam mit ihrem Mann Lukas entwickelt hat. „Er studiert derzeit Medizin in Graz und macht parallel dazu die Ausbildung zum Musicaldarsteller in Wien. Das heißt, er führt genauso ein Doppelleben wie ich“, lacht Gollowitsch. Das interaktive Backstage ist ein Krimi mit Escape-Room-Elementen, bei dem das Publikum den Verlauf der Geschichte mitbestimmen kann. Die nächsten Aufführungen finden am 11. und 12. April im Theater am Ortweinplatz statt. Weitere Infos unter: www.dance-now.at Lukas und Janina Gollowitsch

RkJQdWJsaXNoZXIy NDYwNjU=