wirtschaft&Erfolg Ærzte Steiermark || 07_08|2024 33 Jahresstatistik des Wohlfahrtsfonds 2023 Beitragspflichtige Mitglieder zum Wohlfahrtsfonds per 31.12.2023 2023 2022 Veränderung Anteil Niedergelassene Ärztinnen und Ärzte 2.888 2.873 0,52 % 38,69 % Wohnsitzärztinnen und –ärzte 502 486 3,29 % 6,72 % Angestellte Ärztinnen und Ärzte 4.075 4.024 1,27 % 54,59 % Gesamtanzahl 7.465 7.383 1,11 % davon Frauen 3.734 3.667 1,83 % 50,02 % davon Männer 3.731 3.716 0,40 % 49,98 % Durchschnittliche Beitragsleistung zur Grund- und Ergänzungsleistung 2023 EUR p.a. 2022 EUR p.a. Veränderung Anwartschaften Niedergelassene Ärztinnen und Ärzte 8.902 8.260 7,77 % 2,47 % Angestellte Ärztinnen und Ärzte 7.323 6.997 4,66 % 2,03 % Maximalbeitrag 10.801 10.642 1,50 % 3,00 % Leistungsbezieher:innen aus dem Wohlfahrtsfonds 2023 2022 Veränderung Anteil Altersversorgung 1.425 1.302 9,45 % 47,83 % vorzeitige Altersversorgung 649 608 6,74 % 21,79 % Invaliditätsversorgung 127 130 -2,31 % 4,26 % Hinterbliebenenversorgung 483 476 1,47 % 16,21 % Kinder- und Waisenversorgung 295 278 6,12 % 9,90 % Gesamtanzahl 2.979 2.794 6,62 % durchschnittliches Sterbealter der altersversorgten Ärztinnen 75,40 84,86 -11,15 % durchschnittliches Sterbealter der altersversorgten Ärzte 76,53 83,38 -8,22 % durchschnittliche Versorgungsdauer der altersversorgten Ärztinnen 12,60 21,57 -41,59 % durchschnittliche Versorgungsdauer der altersversorgten Ärzte 10,97 16,47 -33,39 % Zugänge an Leistungsbezieher:innen aus dem Wohlfahrtsfonds 2023 2022 Veränderung Anteil Altersversorgung 149 154 -3,25 % 51,03 % vorzeitige Altersversorgung 55 63 -12,70 % 18,84 % Invaliditätsversorgung 3 4 -25,00 % 1,03 % Hinterbliebenenversorgung 33 30 10,00 % 11,30 % Kinder- und Waisenversorgung 52 64 -18,75 % 17,81 % Gesamtanzahl 292 315 -7,30 %
RkJQdWJsaXNoZXIy NDYwNjU=